BRK - Aktion "Leben schützen 2013"
Schon Kleinigkeiten können Großes bewirken. Spenden Sie jetzt!
Seit 40 Jahren führt der BRK-Kreisverband Neumarkt nun schon die Aktion "Leben schützen" durch. Dank der wertvollen Unterstützung der Neumarkter Bürgerinnen und Bürger konnten wir uns auch in diesem Jahr wieder den großen Herausforderungen stellen und so notleidenden Menschen helfen - auch über die Landkreisgrenzen hinaus.
2013 ist ein ganz besonderes Jahr, denn seit nun 150 Jahren setzt sich das Rote Kreuz für das Wohlergehen und den Schutz der Menschen ein.
"Wenn das Elend grenzenlos ist, müssen auch die Mittel, es zu beseitigen, unbegrenzt sein", so der Gründer des Roten Kreuzes, Henry Dunant.
Wie wahr dieser Satz ist, erlebten wir verstärkt bei den diesjährigen Hochwassereinsätzen:
Die ehren- und hauptamtlichen Rot-Kreuz Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Neumarkt rückten aus um den Menschen in den Hochwassergebieten zu helfen. Sie unterstützten bei der Betreuung, Evakuierung und Seelsorge. Dabei gingen die Einsatzkräfte teilweise bis an ihre Grenzen.
Nicht nur bei Katastropheneinsätzen, sondern das ganze Jahr über können Sie immer wieder unsere ehren- und hauptamlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit beobachten. Sei es an den Wachstationen unserer Wasserwacht, bei den Blutspendeterminen, in der ambulanten Pflege, im Rettungsdienst und Krankentransport, der rund um die Uhr für Sie zur Verfügung steht oder beim Betreuten Fahrdienst, der den Fahrgästen eine sichere und bequeme Beförderung in Spezialfahrzeugen bietet. Jederzeit sind wir für Sie einsatzbereit!
Ebenso sind wir mit weiteren Pflegediensten wie die offene Behindertenarbeit, die Senioren- oder Mütter- und Kindererholung präsent.
Darüber hinaus bieten wir unterstützende Leistungen zur körperlichen und psychischen Entlastung an.
Ein leistungsfähiger Sanitätsdienst sorgt für eine grundlegende und gute Erste-Hilfe Ausbildung in der Öffentlichkeit, in den Betrieben aber auch bei Führerscheinneulingen. Immer sind Helferinnen und Helfer eingesetzt, deren gewissenhafte Aus- und Fortbildung uns besonders wichtig ist, so Zimmermann.
Viele Projekte konnten in diesem Jahr gestemmt werden, die nur durch Ihre Spenden möglich waren. Dafür sagen wir "Herzlichen Dank!".
Wir tun was - tun Sie es auch und spenden Sie!
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bittet die Bevölkerung die Arbeit des örtlichen Roten Kreuzes mit einer Spende zu unterstützen und somit die Leistungskraft und die Einsatzbereitschaft unserer Hilfsorganisation zu stärken. Alle eingegangenen Beiträge bleiben im eigenen Landkreis und sind für die vielen anfallenden Rotkreuzaufgaben bestimmt.
Der Kreisvorsitzende Landrat Albert Löhner und der Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann vom BRK-Kreisverband Neumarkt bitten in einem Brief, der vielen Haushalten im Landkreis in den nächsten Tagen zugestellt wird, die Aktion "Leben schützen 2013" wohlwollend zu unterstützen.
Sollte ein Haushalt keinen Brief erhalten haben und eine Spende machen wollen, kann der Betrag auf das Konto 1 83 33, BLZ 760 520 80, bei der Sparkasse Neumarkt, unter dem Kennwort "Leben schützen 2013" überwiesen werden oder beim Kreisverband im Klägerweg 9 in Neumarkt bar einbezahlen.