BRK - Aktion "Leben schützen 2014" -Helfen Sie uns helfen!
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion "Leben schützen" unter dem Motto "Helfen Sie uns helfen!" durch. Zweck dieser Aktion ist es auch, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.
Der Ruf nach sozialer Sicherheit hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen geführt, deren Auswirkungen die öffentlichen Haushalte in erheblichem Maße dauernd belasten, so auch die der Hilfsorganisationen und dies ganz besonders in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Trotzdem, finanzielle Zuwendungen allein können menschliche Hilfe in vielen Bereichen unseres Daseins nicht immer ersetzen.
Wie Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann vom BRK-Kreisverband Neumarkt zu verstehen gab, wenden sich immer mehr Mitbürger deshalb vertrauensvoll an das Rote Kreuz, wenn sie Hilfe brauchen. Damit sie aber nicht umsonst kommen, ist man bestrebt, das vielseitige Leistungsangebot ständig zu erweitern und, wo nötig, zu verbessern.
Warum hinsehen, wenn man auch wegsehen kann?
Beim Roten Kreuz Neumarkt sind viele Helferinnen und Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen in der Stadt und im Landkreis Neumarkt beizustehen und je nach Situation zu helfen.
Sie schauen nicht weg, wenn andere Hilfe brauchen, sondern packen an. Sie retten Leben, leisten Hilfe, spenden Mut, stehen Angehörigen von Schwerkranken bei oder kümmern sich liebevoll um hilfsbedürftige Menschen.
In zahlreichen Pflegeeinrichtungen wurde Menschen ein Stück Lebensqualität geschenkt. Ehrenamtliche besuchten gemeinsam mit ausgebildeten Hunden regelmäßig die Bewohner und sorgten so für Abwechslung im Alltag. Ein leistungsfähiger Sanitätsdienst sorgt für eine grundlegende und gute Erste-Hilfe Ausbildung in der Öffentlichkeit, in den Betrieben aber auch bei Führerscheinneulingen. Nicht zu vergessen ist der den neuesten Erkenntnissen entsprechende Blutspendedienst, der dazu beiträgt, Leben zu retten. Immer sind Helferinnen und Helfer eingesetzt, deren gewissenhafte Aus- und Fortbildung uns besonders wichtig ist, so Zimmermann.
Mit dem "Betreuten Fahrdienst" werden Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, zum Arzt, ins Krankenhaus, zur Dialyse, zur Strahlentherapie, zur Krankengymnastik oder auch zu Veranstaltungen und zum Einkaufen - sogar an Wochenenden und Feiertagen - gebracht.
Ebenso sind wir mit weiteren Pflegediensten präsent, wie die offene Behindertenarbeit, die ambulante Haus- und Krankenpflege, die Senioren- oder Mütter- und Kindererholung, aber wir leisten auch Hilfe in Krisengebieten.
Darüber hinaus bieten wir unterstützende Leistungen zur körperlichen und psychischen Entlastung an.
Diese und viele weitere Aufgaben nehmen wir im Namen der Hilfe und Menschlichkeit wahr. Doch bei aller Einsatzbereitschaft - ohne Ihre finanzielle Unterstützung könnten wir nichts tun.
Um auch in Zukunft Hilfe bieten zu können, bitten wir Sie auch in diesem Jahr: Helfen Sie uns mit Ihrer Spende da zu sein, wo wir gebraucht werden.
Auch wer nur wenig helfen kann, hilft schon viel!
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann hofft, dass die Bevölkerung wie bisher mit einer finanziellen Zuwendung die Arbeit des örtlichen Roten Kreuzes unterstützt, und somit die Leistungskraft und die Einsatzbereitschaft unserer Hilfsorganisation stärkt. Alle eingegangenen Beträge bleiben im eigenen Landkreis und sind für die vielen anfallenden Rotkreuzaufgaben bestimmt.
BRK-Kreisvorsitzende Altlandrat Albert Löhner und BRK- Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bitten in einem Brief, der vielen Haushalten im Landkreis in den nächsten Tagen zugestellt wird, die Aktion "Leben schützen 2014" wohlwollend zu unterstützen.
Sollte ein Haushalt keinen Brief erhalten haben, aber eine Spende machen wollen, so freuen wir uns über eine Überweisung an folgendes Spendenkonto:
Sparkasse Neumarkt
IBAN: DE52760520800000018333
BIC: BYLADEM1NMA
Kennwort "Leben schützen"