Jahresabschluss der "Hauptamtlichen" - Rotkreuzler
203 Mitarbeiter arbeiten zur Zeit im Kreisverband Neumarkt des Bayerischen Roten Kreuzes. Bei der Jahresabschlussfeier am vergangenen Freitag im Gasthaus zur Adelburg in Hollerstetten informierte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, dass damit die Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr um 18 angewachsen sei.
Er dankte den Mitarbeitern. für ihr soziales Engagement, ihre ausgezeichnete Arbeitsqualität und Produktivität im Namen des gesamten Führungsteams: "Zusammen mit unseren vielen hundert Ehrenamtlichen repräsentieren und verkörpern Sie das BRK in unserem Landkreis in vorbildlicher Weise."
"Wir konnten in allen unseren Bereichen die Arbeitsplätze erhalten und sogar weiter ausbauen. Immer öfter bremste uns leider der Fachkräftemangel aus. Dazu kam noch der übereilte Ausstieg des Bundes aus dem Zivildienst. Erst zum Jahresende hin stabilisierte sich die Situation etwas. Somit war die Arbeit nur durch den besonderen Einsatz der Mitarbeiter und mit Überstunden zu bewältigen. Wir konnten in allen unseren Bereichen die Arbeitsplätze erhalten und sogar weiter ausbauen.", so Zimmermann.
Stolz blickt das BRK auf die erste gesamtkreisverbandliche Qualitätsmanagementzertifizierung zurück. Es gibt hierzu nur wenige Kreisverbände in Bayern.
Nach der Begrüßung durch Personalratsvorsitzenden Reinhard Langer lobte BRK-Kreisvorsitzender Landrat Albert Löhner die "exzellente Führung" und alle hauptamtlichen Mitarbeiter.
Nach dem gemeinsamen Essen ehrte er zusammen mit Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Personalratsvorsitzenden Reinhard Langer langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
10 Dienstjahre:
Bauer-Graf Kornelia (Ambulante Pflege Berching/Mühlhausen)
Hierl Bettina (Verwaltung Neumarkt)
Schottenloher Gabriele (Ambulante Pflege Parsberg)
15 Jahre beim BRK-Kreisverband sind:
Erhard Elfriede (Ambulante Pflege Hohenfels/Velburg)
Gailler Annemarie (Kindergarten Neumarkt)
Kerler Johanna (Ambulante Pflege Berching/Mühlhausen)
Klinger Jutta (Ambulante Pflege Berching/Mühlhausen)
Köttner Franz (Rettungsdienst Parsberg)
Marx Silvia (Verwaltung Soziale Dienste Neumarkt)
Mäutner Andreas (Rettungsdienst Berching)
Mohr Christian (Rettungsdienst Neumarkt)
Schiessl Barbara (Tagespflege Parsberg)
Schmoll Achim (Rettungsdienst Neumarkt)
Spitz Uta (Kindergarten Neumarkt)
Auf 20 Dienstjahre zurückblicken können:
Fischer Lothar (Rettungsdienst Parsberg)
Federer Claudia (Verwaltung Soziale Dienste Neumarkt)
Lorek Werner (stv. Kreisgeschäftsführer, Rettungsdienstleiter Neumarkt)
Lübeling Christine (Sozialarbeit, offene Behindertenarbeit)
Schmid Willibald (Rettungsdienst Parsberg)
Zitzelsberger Edeltraud (Ambulante Pflege Seubersdorf)
Auf ein ¼ Jahrhundert blickt zurück:
Frau Karolina Zollbrecht, Leiterin in der ambulanten Pflege in Hohenfels/Velburg.