Schulung „Hilfe beim Helfen“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
In Deutschland leben ca. 1,8 Mio. Menschen mit Demenz. Ein Großteil der Betroffenen wird von ihren Angehörigen betreut und gepflegt. Pflegende Angehörige fühlen sich durch diese Situation oft stark belastet, sei es körperlich, psychisch, zeitlich, sozial oder finanziell. Die Informationsvermittlung ist eine Form der Entlastung, die dazu beitragen kann, die Versorgung zu Hause für Angehörige und Betroffene positiv zu gestalten und somit länger aufrecht zu erhalten. Dieser Kurs ist eine Initiative der Deutschen Alzheimergesellschaft.
Kursinhalte: Wissenswertes über Demenz, Demenz verstehen, Informationen zu Recht, den Alltag leben, Pflegeversicherung und Entlastungsangebote, herausfordernde Situationen und Pflege, Entlastung für Angehörige, Wahlmodul: letzte Lebensphase/verschiedene Wohnformen/Menschen mit Demenz im Krankenhaus.
Termine: montags, 10.03.2025, 17.03.2025, 24.03.2025, 31.03.2025 jeweils von 9:00 – 13:00 Uhr
Die Kosten in Höhe von 110,00 Euro werden normalerweise von der Pflegeversicherung oder der eigenen Krankenkasse übernommen. Bitte entsprechenden Berechtigungsschein anfordern.
Der Kurs findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Kursgebühr, bei einer Absage von weniger als 14 Tage vorher, vollständig in Rechnung gestellt werden muss.
Ihre verbindliche Anmeldung, weitere Informationen oder Fragen richten Sie bitte an den BRK Kreisverband Neumarkt, Fachstelle für pflegende Angehörige bei Pflege und Demenz, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt; Tel. 09181 483-380 oder per E-Mail an angehoerigenarbeitkvneumarkt.brk.de