Abschluss des Pflegehelferlehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt
Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem theoretischen Unterricht der Abschluss des Pflegehelferlehrgangs unter der Leitung von Hannelore Reindl statt. Die 18 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt -Ausbildungsrichtung Sozialwesen- haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankt der Schulleitung der FOS, OStD Markus Domeier und den Vertretern der Schule, dass das Rote Kreuz bereits seit Jahrzehnten diese Kurse für die FOS durchführen darf.
Die Teilnehmer vertiefen und erweitern ihre erworbenen Kenntnisse für mindestens sechs bis acht Wochen bei einem Praktikum in der Klinik, im Langzeitpflegebereich oder in einer heilpädagogischen Einrichtung.
Diese Ausbildung vermittelt soziale Kompetenzen für Beruf und Familie, zum Beispiel Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch schwierigere Situationen durchzustehen, wie es von künftigen Mitarbeitern heute erwartet wird.
Theoretische und praktische Inhalte des Lehrgangs Grund- und Behandlungspflege, Lagerungstechniken, Hygiene, Erkrankungsbilder (Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz und Diabetes mellitus), Krankenbeobachtung und Überwachung der Vitalparameter.