Die Bereitschaften des BRK-Kreisverbandes Neumarkt helfen in den Katastrophengebieten
Seit Sonntag, den 02. Juni herrscht bei den ehrenamtlichen Bereitschaftsmitglieder und hauptamtlichen Rettungsdienstlern im Landkreis Neumarkt der Ausnahmezustand.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der BRK-Bereitschaften und des Sanitätszuges sind seit Sonntag, den 02. Juni ständig mit
20 - 30 Personen im Einsatz. Der Einsatzschwerpunkt liegt dabei im Raum Deggendorf.
Hier helfen die Ehrenamtlichen bei der Betreuung und Evakuierung mit. Im Einsatzgebiet Regensburg sind die unsere Einsatzkräfte bei der Versorgung der Einsatzkräfte mit eingesetzt. Die vom Hochwasser betroffenen Menschen sind den ehrenamtlichen Rot-Kreuz Helferinnen und Helfern sehr dankbar.
Besonderer Dank gilt bei den Katastropheneinsätzen den ehrenamtlichen Kräften, die teilweise bis an ihre Grenzen gehen, um ihren Mitmenschen zu helfen.
Auch möchten wir uns bei unseren hauptamtlichen Mitarbeitern im Rettungsdienst bedanken, die sich zusätzlich noch ehrenamtlich mit einbringen und nur durch viele Überstunden und persönliches Engagement den regulären Betrieb vor Ort aufrechterhalten.
Unser Dank gilt aber auch allen verständnisvollen Arbeitgebern, die unsere Helferinnen und Helfer freistellen, um in den Katastropheneinsatz zu gehen!