Neue Katastrophenschutz-Halle in Parsberg
"Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat durch den Neubau der Halle einen weiteren Mosaikstein für das komplexe Hilfeleistungssystem im Landkreis Neumarkt geschaffen", so BRK-Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel bei der Einweihungsfeier.
Der Standort ist ideal für die Einsatzkräfte. Die Anbindung der Autobahn ermöglicht schnelle und qualifizierte Hilfe für den Großraum Parsberg aber auch für den gesamten Landkreis und darüber hinaus.
Von diesem Standort aus kommen die Wasserwacht, die Rettungshundestaffel und die Bereitschaften des BRK Parsberg zum Einsatz. Einige Einsatzfahrzeuge sind auch in der Einsatzreserve der Oberpfalz eingeplant. Dazu sollen auch die beiden Hilfslazarette, welche zurzeit noch im unterirdischen Krankenhaus gelagert sind, in der Halle untergebracht werden.
Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel sagte: "Zukünftig werden hier nicht nur die Einsatzkräfte ein Zentrum haben sondern auch die Jugend. Das BRK plant ab dem 24. September 2011 eine Bereitschaftsjugend zu gründen. Die Treffen finden jeweils am letzten Samstag im Monat statt. Hier werden dann in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr die Jugendlichen ab 10 Jahren spielerisch mit dem Thema Erste Hilfe vertraut gemacht, im Vordergrund soll aber der Spaß und Freude am Helfen stehen."
Der Hallenbau ist durch die positive Entscheidung unserer Vorstandschaft möglich geworden, dafür gilt ein besonderer Dank.
Dank der Unterstützung durch die Firmen Johann Forster, Transporte Lupburg, Holzbau F. Gassner, Hemau und Stephan Eichenseer, Art of Noise und vor allem durch die sehr tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen aus der Bereitschaft Sanitätszug, Bereitschaft Parsberg und der Wasserwacht Parsberg konnten wir kostengünstig diese Halle erstellen.
BRK-Kreisvorsitzender und Landrat Albert Löhner bedankte sich in seinem Grußwort für das Engagement der Ehrenamtlichen und sagte: "Ohne das Ehrenamt sind Katastrophenschutz und Bürgerschutz nicht zu erfüllen."
Der Bürgermeister der Stadt Parsberg, Josef Bauer, lobte die Arbeit des BRK-Kreisverbandes Neumarkt und hob den Standortvorteil der Halle hervor.
BRK-Kreiswasserwachtleiter Karl-Heinz Frenzel "Der Standort liegt nah an der Autobahn und ist somit unabdingbar."
Neubau der Halle vom 16.6.2011 bis 18.6.2011 durch die Firma Haltec, Nürnberg. Baukosten 45.000 ?, Ausbaukosten 15.000 ?
Größe: 15 m x 20 m; Firsthöhe 6 m
Zwei elektrischen Tore, ein Schiebetor