Notfallversorgung im Landkreis erhöht sich. Doppelte Freude beim Roten Kreuz Neumarkt
Ein neuer Stellplatz in Hörmannsdorf und ein zusätzlicher Rettungswagen in Neumarkt wurden vom BRK-Kreisverband Neumarkt am 01. Mai in Betrieb genommen.
Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung den Zuschlag für den Betrieb des neu einzurichtenden Stellplatzes in Hörmannsdorf und den zusätzlichen Rettungswagen in Neumarkt erhalten.
Vorausgegangen war dem eine Trend und Strukturanalyse des INM (Institut für Notfallmedizin) im Auftrag der Krankenkassen und des Innenministeriums, welche ein Defizit in der Notfallrettung im Landkreis Neumarkt feststellten. Die Folgerung daraus war der Bedarf eines zweiten Rettungswagens in Neumarkt sowie eines neuen Rettungswagenstellplatzes in Hörmannsdorf.
Nach der europaweiten öffentlichen Bekanntmachung im Januar 2014 konnte sich auch der Kreisverband Neumarkt beim Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg für den Betrieb des zweiten Rettungswagens an der Rettungswache Neumarkt und für den Stellplatz in Hörmannsdorf bewerben. Ende März erhielt der Kreisverband Neumarkt den Zuschlag für den Betrieb beider Einheiten zum 01. Mai 2014.
Am Donnerstag, den 01. Mai ging pünktlich um 08.00 Uhr der neue Stellplatz Hörmannsdorf in Betrieb. Ab jetzt sind jeden Tag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr zwei Rettungskräfte am neuen Standort, in der Hauptstraße 46, vor Ort und warten auf ihren Einsatz.
Für den zusätzlichen Rettungswagen in Neumarkt fiel der Startschuss am 1. Mai um 07.00 Uhr. Ab diesen Zeitpunkt stehen in der Kreisstadt Neumarkt täglich zwei Rettungswagen rund um die Uhr zur Verfügung.
Ausgestattet mit modernster Medizintechnik kommen zwei neue Mercedes Sprinter zum Einsatz. Unser bewährtes haupt- und ehrenamtliches Einsatzpersonal, verstärkt durch Neueinstellungen, wird diese Rettungswagen zum Einsatz bringen und wie gewohnt der Bevölkerung im Landkreis Neumarkt und auch darüber hinaus zur Verfügung stehen.
Die beiden zusätzlichen Rettungswagen werden wie alle anderen Fahrzeuge des Rettungsdienstes über die integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung in Regensburg koordiniert und zum Einsatz gebracht. Bitte dazu die Notrufnummer 112 wählen. Die Rettungsleitstelle entscheidet dann, welches Rettungsteam zum Einsatz kommt.
Für den Landkreis Neumarkt bedeutet die Erweiterung durch den Rettungswagenstellplatz in Hörmannsdorf und den zusätzlichen Rettungswagen in Neumarkt einen erheblichen Sicherheitsgewinn in der Notfallversorgung der Bevölkerung.