Zwischenbilanz des BRK- Sanitätsdienstes am Juravolksfest 2011
Der Technische Dienst, die Rettungshundestaffel und die Rot-Kreuz-Gemeinschaften aus Berg, Berngau, Deining, Mühlhausen, Postbauer - Heng, Woffenbach und Neumarkt haben täglich mit bis zu 7 Helferinnen und Helfer Großeinsatz in der Sanitätswache der kleinen Jurahalle. Sie werden unterstützt vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes.
Die Statistik vom 12.08. bis 16.08. ergab folgende Zahlen:
24 Erste-Hilfe-Leistungen wurden vorgenommen, die Mehrzahl der Versorgungen waren Herz-/Kreislaufbeschwerden, Schnitt- und Schürfwunden, einige davon alkoholbedingt. Es waren 6 Abtransporte ins Klinikum notwendig.
Am Festzug am Sonntag waren zusätzlich 30 Helferinnen und Helfer mit 4 Fahrzeugen im Einsatz. 9 Versorgungen wurden vorgenommen, darunter Kreislaufbeschwerden, Schürfwunden, Prellungen und Insektenstiche. Außerdem suchte ein Kind seine Eltern, zu denen es durch das BRK nach kurzer Zeit hin geführt wurde. Es waren keine Abtransporte ins Klinikum notwendig