Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag den 28. August 2017 mit sieben bis acht Abenden, jeweils Montag und Donnerstag, ein Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten an.  

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.

Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen…

Weiterlesen

First Responder aus Lauterhofen absolvierten ihren 1.000 Einsatz

Sie treffen meist vor dem Notarzt ein und überbrücken wichtige Minuten: Im nordöstlichen Bereich des Landkreises Neumarkt waren die First Responder seit September 2011 nun bereits 1.000 Mal im Einsatz. ?Mehr als einmal konnten sie durch ihre schnelle Hilfe Leben retten.

 

Zu ihrem 1000. Einsatz sind die rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte der First Responder Gruppe der Marktgemeinde Lauterhofen am Samstag, den 8. Juli 2017, ausgerückt. 

Die Helfer Birgit Aigner und Stefan Uhlmann wurden unmittelbar vor 22 Uhr zu einem Notfall  in den nordwestlichen Bereich der Marktgemeinde gerufen. Bereits…

Weiterlesen

Neun neue Bootsführer für die Kreiswasserwacht

Am vergangenen Samstag haben insgesamt neun Wasserwachtler aus den Ortsgruppen Berching und Parsberg erfolgreich die Prüfung zum Motorrettungsbootführer abgelegt.

Nach einer aufwendigen, rund ein halbes Jahr dauernden, theoretischen und praktischen Ausbildung legten die Teilnehmer nun die Prüfung zum Motorrettungsbootführer ab. Nach dem ersten, theoretischen Teil, galt es dann für Jakob Beringer, Philipp Dunkes, Christoph Herbaty, Maximilian Schmailzl, Florian Weixelbaum und Manuel Wittmann aus Berching sowie Verena Gehr, Lena Pöppel und Christoph Stephan aus Parsberg, bei verschiedenen…

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Altstadtfest Neumarkt 2017

Wir haben über unseren Sanitätseinsatz beim Neumarkter Altstadtfest Bilanz gezogen:

 

Auf dem Neumarkter Altstadtfest war unsere Rot-Kreuz-Bereitschaft aus Woffenbach täglich mit acht ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der Rathauspassage sowie am Residenzplatz einsatzbereit.

 

Die Statistik vom 09.06.2017 bis 11.06.2017 ergab folgende Zahlen:

16 Erste-Hilfe Leistungen wurden vorgenommen, die Mehrzahl der Versorgungen waren Schnitt-, Schürf- und Platzwunden und Kreislaufbeschwerden. Auch waren drei Abtransporte ins Klinikum notwendig.

 

"Dank des großen…

Weiterlesen

Jetzt mitmachen - Freiwilligendienste beim BRK Neumarkt

"Wer sich in einem Freiwilligendienst engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, sinngebende menschliche Erfahrungen, einen Zuwachs an Kompetenzen und Wissen, Selbsterkenntnis - und manchmal auch eine echte Berufsperspektive", berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

Warum Freiwilligendienst?

In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im Zusammenhang mit unseren zertifizierten…

Weiterlesen

Seminar für Angehörige von Demenzerkrankten

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Die BRK-Fachberatungsstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag, 28. August 2017 ein Demenzseminar an. Beginn ist um 19:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt. Das Seminar wird montags und donnerstags an sieben bis acht Abenden stattfinden.

 

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.<span style="text-decoration: underline; "></span>

Weiterlesen

Frühlingsbrunch Rot-Kreuz Kindergarten

Der Rot-Kreuz Kindergarten organisierte für alle Familien und Gäste einen Frühlingsbrunch. Nach der offiziellen Begrüßung überraschten alle Vorschulkinder mit einem "pfiffigen Frühlingstanz". Kulinarische Köstlichkeiten bot das leckere Kuchen-, Obst- und Salatbuffet. Alle Gäste fanden dafür lobende Worte, genauso wie das vom Kiga-Team um Leiterin Birgit Gärtner organisierte Kinderprogramm mit Schminken, Basteln im Bauwagen, Riesenseifenblasen und Trampolin hüpfen.   

Weiterlesen

PSNV-BRK Jahreshauptversammlung mit Führungswechsel

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fachbereiches Psychosoziale Notfallversorgung des BRK, begrüßte die Leiterin Roswitha Suchomel die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Ulrike Walter und das PSNV-Team.

 

In einer kurzen Bilanz konnte über die letzten 7 Jahre auf weit über 40 Einsätze zurückgeblickt werden.

 

Frau Walter betonte die Wichtigkeit dieser Fachgruppe, welche in Notsituationen Betroffene und Hinterbliebene unterstützt.

 

Die achtköpfige Gruppe arbeitet eher im Hintergrund und ist rund um die Uhr alarmierbar.

PSNV wird immer wichtiger und in besonderen…

Weiterlesen

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feiert seinen 80. Geburtstag

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feierte seinen 80. Geburtstag. 

 

Herr Raspel ist seit 12.03.1971 Mitglied der Bereitschaft Neumarkt und war von 1985 bis 1989 Bereitschaftsleiter.

 

Ab 01.02.1980 war Michael Raspel beim BRK-Kreisverband Neumarkt in der Rettungswache Neumarkt als Rettungsdiensthelfer tätig. Zu dieser Zeit besuchte er auch die Krankentransportlehrgänge.

Am 14.03.1981 absolvierte er die Abschlussprüfung als Rettungssanitäter mit Erfolg und wurde im November 1990 als Rettungsassistent anerkannt. Ab diesem Zeitpunkt betreute er auch die ehrenamtlichen Fahrer.

 

Auch…

Weiterlesen

BRK-Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes

Die ehrenamtlichen BRK-Gliederungen haben ihre Wahlen für die höchsten Führungskräfte auf Kreisebene bereits abgeschlossen:

 

Die Wasserwacht mit Mirko Stüdemann als neuen Vorsitzenden und Winfried Fügl als Vize, das Jugendrotkreuz mit der neuen Leiterin der Jugendarbeit Raphaela Mürbeth und Christoph Götz als Stellvertreter sowie die Bereitschaften mit Uwe Suchomel und der neuen stellvertretenden Kreisbereitschaftleiterin Tamara Götz.

 

Am vergangenen Wochenende folgten die restlichen Vorstandsmitglieder anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden BRK-Mitgliederversammlung.

 

Die Wahl…

Weiterlesen