Am vergangen Samstag haben sich die Ortsgruppen der Kreiswasserwacht Neumarkt mit einer gemeinsamen Übung auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal für kommende Einsätze und verschiedene Szenarien vorbereitet.
In Teams - bestehend aus einem Einsatzleiter, einem Bootsführer und zwei Wasserrettern - aufgeteilt, haben die Wasserwacht-Ortsgruppen Berching, Berg, Dietfurt, Neumarkt und Parsberg gemeinsam für verschiedene Einsatzszenarien geübt. So probten die 35 ausschließlich ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppen der Wasserwacht die Rettung von Personen aus dem Wasser und die anschließende…
Ab Montag, 06.11.2017, bietet die Tagespflege des BRK unter der Leitung von Frau Christa Setzer, einen Kurs für "Krankenpflege in der Familie" an. Der Kurs findet jeweils Montag und Mittwoch ab 19.00 Uhr in den Räumen der BRK-Tagespflege Parsberg, Lupburger Str. 11, 92331 Parsberg, statt.
Der Kurs geht auf die besondere Situation und Problematik pflegender und betreuender Angehöriger ein und wird von den Krankenkassen erwünscht und bezahlt. Die Kursgebühr beträgt 65,00 ?. Er richtet sich aber auch an alle welche sich vor einer bestehenden Pflegesituation informieren möchten.
Beim Juravolksfest in Neumarkt konnte sich Frau Ilona Straubmeier aus Neumarkt bereits unter "Neumarkt" im BRK-Glückshafen einen schönen Hauptpreis aussuchen.
Fortuna half dem Losglück von Frau Straubmeier ein zweites Mal nach: sie wurde aus allen Gewinnern ausgelost und konnte als Sonderpreis ein nagelneues, von der Firma Stadler gespendetes, BMX-Fahrrad in Empfang nehmen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Firmenchef Peter Stadler wünschten bei der Übergabe im Zweiradcenter Peter Stadler in Neumarkt allseits gute Fahrt.
Die Sozialen Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes sind täglich mit knapp 50 Fahrzeugen im ganzen Landkreis unterwegs, um die Versorgung der Patienten in ihrer häuslichen Umgebung zu sichern. Über 1 Million Kilometer wurden im vergangenen Jahr durch die Mitarbeiter/innen der Ambulanten Pflege, sowie durch die Fahrer und Fahrerinnen in den Bereichen Tagespflege und Essen auf Rädern zurückgelegt. Um die Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen zu gewährleisten, ist ein zuverlässiges und qualitativ hochwertig ausgestattetes Fahrzeug unverzichtbar, so erklärt Frau Schmidt, Leiterin der Sozialen…
Erstmalig wurde in der Kreiswasserwacht Neumarkt die Ausbildung zum Wasserretter in einem Lehrgang von fünf aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. Neun Wasserwachtler aus Berg, Berching, Mörsdorf und Parsberg haben am Sonntag erfolgreich die Prüfung abgelegt.
Die Rettung von Personen aus dem Wasser, die Versorgung der Patienten, der Transport von Verunfallten mit dem Motorrettungsboot, Fließwasserrettung und die Versorgung von medizinischen Notfällen waren die Hauptinhalte der fünftägigen Veranstaltung. Aufgeteilt in drei Module haben die Ausbilder Thomas Meier, Christian Käufl und Roland Kuß…
Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!
Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag den 28. August 2017, mit einem weiteren Seminar Hilfestellung an.
Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.
Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie ausführliche Informationen darüber, was Demenz eigentlich ist und…
Die BRK-Nachwuchskraft Anna Renner hat die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im BRK-Kreisverband Neumarkt erfolgreich abgeschlossen.
Frau Renner wurde als Sachbearbeiterin im Bereich Servicedienste übernommen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Ausbildungsbeauftragte Viola Klaus gratulierten zu den guten Ergebnissen und dankten für ihre großartigen Leistungen während der Ausbildung.
Im Gasthaus "Diepold" in Batzhausen fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Parsberg, Seubersdorf, Hohenfels, Breitenbrunn und Velburg statt.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Eduard Meier begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Bereitschaftsleiter Sascha Heyn und die Blutspendeverantwortlichen, Monika Eichenseer und Christine Vögele.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat…
Im Gasthaus "Zur Au" in Woffenbach fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Landrat Willibald Gailler, der erstmals die Funktion als ehrenamtlicher Kreisvorsitzender innehatte, begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch die Rosmarie Gerner, Alfred Gerner, Alois Sperber und Marianne Wagner sowie die Blutspendebeauftragte, Thea Grashauser.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat…
Nach dem Motto "Das Tanzbein schwingen oder einfach nur alte Schlager hören" lädt die Fachstelle für Pflege und Demenz des Roten Kreuzes am Dienstag, den 25. Juli von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum jährlichen Sommerfest für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen ein. Es ist ein gemeinsames Fest der drei Betreuungsgruppen, welche dienstags, mittwochs und donnerstags während des Jahres wöchentlich angeboten werden. Wir freuen uns aber auch über "Interessierte", die unsere Gruppen unverbindlich kennenlernen möchten, um somit den Einstieg zu er leichtern. Spätestens wenn Peter Weber den zweiten…