Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Sanitätsgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen

 Erneut wurde vom Bayerischen Roten Kreuz im Kreisverband Neumarkt eine Sanitätsgrundausbildung durchgeführt.

Unter der Ausbildungsleitung von Birgit Ketzler, Oliver Finsterer, Michael Lehnerer, Miriam Bender, Roland Kuß, Bernhard Steinert, Franz Frei, Thomas Meier und Benjamin Frank absolvierten Mitglieder verschiedener Jugendrotkreuze, Bereitschaften und Wasserwachten ihre Grundausbildung. Laura Meier hat bei der Sanitätsgrundausbildung hospitiert und wird demnächst auch als Ausbilder tätig werden. Die Rolle des Verletzten übernahm Markus Enzelberger um realistische Übungen durchführen zu…

Weiterlesen

Staatliche Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre aktive Dienstzeit im Roten Kreuz

Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft verliehen.

 

Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten im Beisein von stv. BRK-Kreiswasserwachtsvorsitzenden Winfried Fügl den ehrenamtlichen Mitgliedern aus der Bereitschaft und der Wasserwacht das Staatliche Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit.

 

Große Anerkennung zollte Landrat Gailler den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankte den Wasserwacht-…

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

<span>Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl und Christa Setzer haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden. </span>

<span> </span>

<span>BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Birkl den Lehrgangsleiterinnen Frau Hannelore Reindl und Frau Christa Setzer, die…</span>

Weiterlesen

Herbstbesprechung der Bereitschaften - Neues Einsatzfahrzeug First Responder

Die Führungskräfte des BRK-Kreisverbandes Neumarkt trafen sich zur Herbstbesprechung der Bereitschaftsleiter in Lauterhofen.

  

Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes des Kreisverbandes kamen zu ihrer traditionellen Herbstbesprechung zusammen. Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel eröffnete die Tagung, welche anlässlich des 5-jährigen Bestehens der First Responder-Gruppe in diesem Jahr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen stattfand. 

 

Der 2. Bürgermeister der Marktgemeinde Lauterhofen, Reinhard Meier, konnte neben Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel, seiner…

Weiterlesen

Beeindruckender Ausbildungstag beim BRK - Starttag Ausbildung 2016

Beim BRK-Kreisverband Neumarkt hat Sophie Hermann im Oktober ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin begonnen und Luise Gilch startete im September ihre 3-jährige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft. Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann nahmen die beiden am 7. Starttag Ausbildung des Bayerischen Roten Kreuzes teil.

 

BRK-Präsident Theo Zellner begrüßte gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk, Wolfgang Obermair und  Generaloberin Edith Dürr von der Schwesternschaft dieses Jahr rund 850 Nachwuchskräfte in Fürth. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann war als…

Weiterlesen

Neue Rettungstaucher in der Kreiswasserwacht Neumarkt

Die Prüfung zum Rettungstaucher im Wasserrettungsdienst haben die Wasserwachtler Philipp Dunkes und Christoph Herbaty (Ortsgruppe Berching) zusammen mit Valentin Nießlbeck (Ortsgruppe Berg) erfolgreich abgelegt.

 

In mehr als 120 Ausbildungsstunden - bei Tauchausbilder Daniel Hacker von der Ortsgruppe Berching - haben die Teilnehmer des Kurses in der umfangreichen theoretischen Ausbildungen das Wissen zur Berechnung, Planung und Durchführung von Taucheinsätzen erworben. Einer der wichtigsten Inhalte war außerdem die Tauchmedizin und das Verhalten in Notsituationen. In der praktischen…

Weiterlesen

Abschluss des BRK-Demenzseminars

Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde ein weiteres Demenzseminar mit 15 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet.

An acht Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung, Entlastungsmöglichkeiten wurde aber nicht nur der Kranke sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.

 

Die Bedeutung des Demenzkurses wurde immer…

Weiterlesen

BRK-Herbstsammlung vom 19.09. - 25.09.2016

Das Rote Kreuz ist das Symbol für den selbstlosen Einsatz von Menschen für Menschen. Ob bei Großveranstaltungen, einer Massenkarambolage auf der Autobahn, Vermisstensuche, bei Hochwassereinsätzen, Großbränden oder im Bereich der Ersten Hilfe - im BRK-Kreisverband Neumarkt sind viele Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen beizustehen und je nach Situation zu helfen. Sie schauen nicht weg, wenn andere Hilfe brauchen, sondern packen an, so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

Wer Menschen helfen will, braucht gut ausgebildete Fachleute. Wer bedürftigen Personen wieder Halt geben…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Ersten Hilfe 2016

Warum Erste Hilfe für Kinder und von Kindern

so wichtig ist.

 

Jährlich müssen nach Schätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren nach einem Unfall ärztlich versorgt werden. "Unfälle zählen zu den größten Gesundheitsrisiken für Kinder. Deshalb stehen unsere Aktionen zum Welt-Erste-Hilfe-Tag rund um den 10. September ganz im Zeichen der Ersten Hilfe für Kinder und von Kindern", sagt stv. BRK-Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl. Im Rahmen der bundesweiten DRK-Kampagne "Zeichen setzen" fand am 10. September 2016 in der Zeit von 10.00 - 13.00 Uhr in…

Weiterlesen

2. Chance des Glückshafens

Er gehört einfach zum JURA-Volksfest Neumarkt:

Der Glückshafen des Roten Kreuzes.

Stahlende Kinderaugen sind der schönste Lohn für die dort beschäftigten Helfer - für den BRK-Kreisverband Neumarkt dient er aber auch zur Mittelbeschaffung, um die

satzungsgemäßen Aufgaben erfüllen zu können.

 

Da der Losverkauf in den letzten Jahren stetig rückläufig war, hatte sich die Stadt Neumarkt zusammen mit dem Festreferenten und dem BRK-Kreisgeschäftsführer für heuer eine besondere Attraktion ausgedacht: Eine 2. Chance des Glückshafens.

 

Teilnehmen konnte jeder, der beim JURA-Volksfest 2016 beim…

Weiterlesen