Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Künstler*innen mit geistiger Behinderung für Kunst.Preis 2020 gesucht

Zum 6. Mal loben die katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. sowie der Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. den Kunst.Preis aus. Vor zwei Jahren haben 180 Künstler*innen 530 Kunstwerke eingereicht darunter auch vier Künstler*innen der Kunstgruppe des Wurzhofs der Rummelsberger Diakonie. Ein Werk wurde für die Kunstausstellung ausgewählt und in den Katalog aufgenommen. Auch dieses Jahr begleitet der OBA Dienst des BRK Interessierte bei der Teilnahme an dem Wettbewerb. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren, die in Niederbayern oder in der Oberpfalz leben, sich… Weiterlesen

Rot-Kreuz-Kindergarten Neumarkt erhält 500 Euro Starthilfe der BARMER für „Ich kann kochen!“

Der Rot-Kreuz-Kindergarten in Neumarkt erhält eine 500 Euro-Starthilfe von der BARMER. Mit dieser Förderung werden Ernährungskurse ermöglicht, damit die Kinder gesünder aufwachsen. „Immer weniger Kinder lernen, wie sie sich gesund und ausgewogen ernähren. Wir möchten Kitas und Grundschulen mit unserer Initiative „Ich kann kochen!“ ermuntern, selbst aktiv zu werden. Es geht darum mit den Mädchen und Jungen zu kochen und dabei Ernährungswissen und Küchentechniken zu vermitteln. Unser Ziel ist es, dauerhaft etwas zu verändern“, sagt Günther Wurm, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neumarkt. … Weiterlesen

Jahresabschluss des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die Personalratsvorsitzende Christine Wrede-Hirsch begrüßten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Jahresabschlussfeier im Gasthaus Ascher in Möning und dankten ihnen für ihre engagierte und treue Mitarbeit. Auch der BRK Kreisvorsitzende Landrat Willibald Gailler lobte das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK: Ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr 2019: Erneut war der Rot-Kreuz-Kindergarten wieder voll ausgebucht. Es herrscht sowohl bei den Vorschulkindern aber auch bei den unter 3-jährigen „kleinen… Weiterlesen

Bürgerstiftung Region Neumarkt unterstützt den Rot-Kreuz Kindergarten

Über eine Spende in Höhe von 1500,00 € konnte sich der Rot-Kreuz Kindergarten in der Kohlenbrunnermühle freuen und wusste das Geld auch gleich sinnvoll einzusetzen. Seit mehreren Jahren läuft das Projekt "Vorkurs Sprache" in Zusammenarbeit Kindergarten und Grundschulen. Vorschulkinder mit Migrationshintergrund bekommen die Möglichkeit sowohl im Kindergarten als auch in der Schule diesen Kurs zu besuchen, um die Deutschkenntnisse bis zum Eintritt in die Schule zu verbessern. Durch die großzügige Spende der Bürgerstiftung Region Neumarkt konnte ein Fahrdienst für diese Kinder eingerichtet… Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten bietet noch Plätze für die Kleinkindgruppe

Im Rot-Kreuz Kindergarten in der Kohlenbrunnermühle gibt es ab September 2020 noch Plätze in der Kleinkindgruppe. Diese Gruppe kann jeden Montag bis Freitag von 13.45 Uhr bis 17.15 Uhr von Kindern ab 2 Jahren besucht werden. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind die Entwicklung von sozialem Verhalten, die Förderung des Spracherwerbes und der Selbstständigkeit sowie das Wecken von Neugier und Lernbereitschaft. Falls Sie Interesse an der Gruppe haben, können Sie sich über die Online Kitaplatz Bedarfsanmeldung der Stadt Neumarkt unter Rot-Kreuz Kindergarten anmelden. Bei weiteren… Weiterlesen

Pizza-Party im Rot-Kreuz Kindergarten

Alessandro vom Bella Italia in der Altdorfer Straße hatte zur Pizza-Party eingeladen. Mit großem Appetit warteten die Kleinen schon darauf, ob auch ihre Lieblingspizzen dabei sind. Kinder und Erwachsene hatten jede Menge Spaß und freuten sich über die leckere Spende. Beim Anblick der strahlenden Kinderaugen hatte Alessandro ebenso viel Freude wie die Buben und Mädchen beim Genießen seiner vorzüglichen Pizzen. Jedes Kind konnte sich richtig satt essen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team von Bella Italia! Weiterlesen

Betreuungsgruppen für Demenzerkrankte des BRK Neumarkt – eine besondere Form der Entlastung für Angehörige

Nach der Weihnachtspause starten die wöchentlich stattfindenden Gruppen wieder an folgenden Wochentagen: &nb

Dienstags, ab 07.01.2020von 10.00 Uhr - 14.00 UhrRK-Haus Neumarkt
Mittwochs, ab 08.01.2020von 14.00 Uhr - 18.00 UhrRK-Haus Berching
Donnerstags, ab 09.01.2020von 14.00 Uhr - 18.00 UhrRK-Haus Neumarkt
Die Betreuungsgruppen bieten Angehörigen seit 2001 eine planbare Entlastungsmöglichkeit. Das wichtigste Ziel besteht darin, gemeinsam mit den „Gästen“ einige heitere Stunden in geselliger Runde zu verbringen. Insbesondere bemühen wir uns um Aktivierung, Förderung der Kommunikation sowie… Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Besuch der Politikprominenz

Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die Ambulante Pflege mit Essen auf Rädern/Hausnotruf sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen. Landrat Willibald Gailler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Staatsminister Albert Füracker und MdB Alois Karl überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte ebenfalls allen ein frohes Weihnachtsfest. Die… Weiterlesen

Vorstandssitzung

Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2019 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2020 aufgestellt. Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 11.503.913,00 €. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 7,6 % dar. Die Steigerung der Erträge ist vor allem auf die Fahrdienste, den Rettungsdienst und die Ambulante Pflege zurückzuführen. Die Kostensteigerungen in den operativen Bereichen begründen sich hauptsächlich durch die Erhöhung der Lohnkosten bzw. übliche Sachkostensteigerungen. Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit… Weiterlesen

Motorradhelme für die Breitenausbildung im Landkreis gesucht

Der BRK-Kreisverband Neumarkt sucht für die Breitenausbildung, die im Landkreis Neumarkt angeboten wird, Motorradhelme. Um bei unseren Erste Hilfe Kursen die Helmabnahme üben zu können, benötigen wir Motorradhelme mit Visier. Sollten Sie Motorradhelme besitzen, die Sie nicht mehr benötigen, dann melden Sie sich doch im Roten Kreuz Haus in Neumarkt bei
Kerstin Semmler, Tel. 09181 483-16 oder Email: ausbildung@kvneumarkt.brk.de. Weiterlesen