Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

15 neue Wasserretter bei der Wasserwacht

Nach 29 Ausbildungsstunden, die auf drei Wochenenden verteilt waren, hat die Kreiswasserwacht Neumarkt 15 neue Wasserretter. Die Teilnehmer kamen aus Berching, Berg, Parsberg und Neumarkt. Der Lehrgang gilt als Grundausbildung für die Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst.

 

Das erste Wochenende startete am Baggersee in Sengenthal. Hier erlernten die zukünftigen Wasserretter den Umgang mit diversen Rettungsgeräten, wie dem Spineboard und dem Combi-Carrier. Auch durfte die Reanimation unter Belastung nicht fehlen.  Für die Fließwasserrettung wurde die Ausbildung nach Kelheim verlegt. Hier…

Weiterlesen

Volksfestwache 2016 vom 12.08.2016 - 22.08.2016

Heute geht's los...! Die BRK-Bereitschaften stellen an den zehn Volksfesttagen wieder den Sanitätswachdienst.

 

Die ehrenamtlichen Rot-Kreuz Helferinnen und Helfer werden auch heuer wieder die Besucher beim Juravolksfest medizinisch versorgen und bieten bei Verletzungen einen Sanitätsdienst an.

 

Wie jedes Jahr ist die Rotkreuzwache wieder in der kleinen Jurahalle untergebracht und mit den notwendigen medizinischen Geräten für die Erstversorgung ausgestattet. Direkt mit der Rettungsleitstelle verbunden, kann schnell ärztliche Hilfe und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes verständigt…

Weiterlesen

"Perle" verabschiedet sich nach 20 Jahren vom Rot-Kreuz Kindergarten

Die Mädchen und Buben der Igelgruppe verabschiedeten sich mit einem Lied und vielen blumigen Wünschen bei ihrer Erzieherin Karin Rohrseitz. 20 Jahre war Karin Rohrseitz voller Engagement, vielen tollen Ideen und zum Wohl vieler Kinder in der Spatzengruppe und Igelgruppe als Erzieherin tätig. Die Leiterin Birgit Gärtner mit ihrem Kindergartenteam, bedankte sich mit Blumen und 20 Perlen für 20 Jahre sehr gute Zusammenarbeit. Das gesamte Team wünscht Karin Rohrseitz alles Gute für Ihren neuen Lebensabschnitt als "Ruheständlerin"!

Weiterlesen

Telefonische Betreuungsaktion der BRK-Fördermitglieder

Das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt führt derzeit eine telefonische Fördermitgliederaktion für circa sieben Wochen durch. Hierbei werden die Mitgliedsdaten der bestehenden BRK-Fördermitglieder abgeglichen und aktualisiert sowie die Zufriedenheit der Mitglieder mit dem örtlichen BRK abfragt. Auch besteht die Möglichkeit einer Anpassung des Mitgliedsbeitrags.<i> </i>

<i> </i>

Tagtäglich sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Stadt und im Landkreis Neumarkt im Einsatz. Sei es bei den Sanitätsdiensten, an den Wachstationen der Wasserwacht, bei den Blutspendeterminen, in der ambulanten Pflege, im…

Weiterlesen

Neues BRK-Demenzseminar bereits ab August 2016

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde unlängst ein Demenzseminar mit 14 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet.

Aufgrund der großen Nachfrage beginnt das neue Demenzseminar bereits am Montag, 29. August 2016 um 19:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt. Das Seminar wird an circa sieben Abenden stattfinden.

 

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie…

Weiterlesen

Jetzt mitmachen - Freiwilligendienste beim BRK Neumarkt

"Wer sich in einem Freiwilligendienst oder für ein Freiwilliges Soziales Jahr engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, sinngebende menschliche Erfahrungen, einen Zuwachs an Kompetenzen und Wissen, Selbsterkenntnis - und manchmal auch eine echte Berufsperspektive", berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

Warum Freiwilligendienst?

In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im…

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Altstadtfest Neumarkt 2016

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Woffenbach war täglich mit bis zu sieben ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf dem Neumarkter Altstadtfest in der Mobilen Sanitätswache beim Rathaus einsatzbereit. Es wurden insgesamt 130 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet.

 

Vom 10.06. bis 12.06.2016 wurden zehn Erste-Hilfe Leistungen vorgenommen. Die Mehrzahl der Versorgungen waren Schnitt-, Schürf- und Platzwunden. Weiter kamen Kreislaufbeschwerden sowie alkoholbedingte Einsätze hinzu. Es war ein Abtransport durch den Rettungsdienst ins Klinikum notwendig.

 

"Dank des großen ehrenamtlichen Engagements…

Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten feiert am 18. Juni sein rundes Jubiläum

Der Kindergarten am Altenhofweg wurde vor <span style="text-decoration: underline; ">20 Jahren</span> eingeweiht - 87 Kinder in vier Gruppen - Jeder ist herzlich eingeladen!

 

Neumarkt - Ein rundes Jubiläum: Der Kindergarten "Kohlenbrunnermühle" des Bayerischen Roten Kreuzes in Neumarkt feiert sein 20-jähriges Bestehen.

 

Der von April bis Oktober 1995 in Rekordzeit errichtete "Jubiläumskindergarten" am Altenhofweg stellte in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit dar: Er war der erste Neumarkter Kindergarten in Trägerschaft des Roten Kreuzes und auch der Erste in zweistöckiger Bauweise. Der Standort wurde so ausgewählt, dass dieser…

Weiterlesen

Soziales Engagement bleibt kein Lippenbekenntnis. BSD ehrt die treuesten Blutspender aus der Oberpfalz in Amberg

Als Felix Brunner die Zahl 800 erwähnt, erstarren die Gesichter der 389 geladenen Blutspender aus der Oberpfalz im Amberger Congress Centrum. So viele Blutspenden hatte der junge Mann 2009 nach einem Unfall in den Bergen, bei dem er 30 Meter in die Tiefe stürzte, im Rahmen vieler Operationen benötigt, um zu überleben. "Ich bin überzeugt, dass einige davon auch von Ihnen stammten. Nun kann ich Ihnen als meinen Lebensrettern endlich von Herzen zu danken", freut sich der 26-jährige Allgäuer über diese Gelegenheit.

 

Heute kann der junge Mann seinen nach wie vor stark vorhandenen Sportsgeist…

Weiterlesen

Demenz - die Krankheit des Vergessens

Eine Demenzerkrankung erfasst im Krankheitsverlauf alle Lebensbereiche -  der Betroffene wird nicht nur vergesslicher, sondern verliert Zug um Zug seine Fähigkeiten selbständig Tätigkeiten auszuüben, für sich zu sorgen und Beziehungen zu leben.

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.

 

Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie…

Weiterlesen