Die Prüfung zum Rettungstaucher im Wasserrettungsdienst haben die Wasserwachtler Philipp Dunkes und Christoph Herbaty (Ortsgruppe Berching) zusammen mit Valentin Nießlbeck (Ortsgruppe Berg) erfolgreich abgelegt.
In mehr als 120 Ausbildungsstunden - bei Tauchausbilder Daniel Hacker von der Ortsgruppe Berching - haben die Teilnehmer des Kurses in der umfangreichen theoretischen Ausbildungen das Wissen zur Berechnung, Planung und Durchführung von Taucheinsätzen erworben. Einer der wichtigsten Inhalte war außerdem die Tauchmedizin und das Verhalten in Notsituationen. In der praktischen…
Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde ein weiteres Demenzseminar mit 15 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet.
An acht Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung, Entlastungsmöglichkeiten wurde aber nicht nur der Kranke sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.
Das Rote Kreuz ist das Symbol für den selbstlosen Einsatz von Menschen für Menschen. Ob bei Großveranstaltungen, einer Massenkarambolage auf der Autobahn, Vermisstensuche, bei Hochwassereinsätzen, Großbränden oder im Bereich der Ersten Hilfe - im BRK-Kreisverband Neumarkt sind viele Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen beizustehen und je nach Situation zu helfen. Sie schauen nicht weg, wenn andere Hilfe brauchen, sondern packen an, so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.
Wer Menschen helfen will, braucht gut ausgebildete Fachleute. Wer bedürftigen Personen wieder Halt geben…
Jährlich müssen nach Schätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren nach einem Unfall ärztlich versorgt werden. "Unfälle zählen zu den größten Gesundheitsrisiken für Kinder. Deshalb stehen unsere Aktionen zum Welt-Erste-Hilfe-Tag rund um den 10. September ganz im Zeichen der Ersten Hilfe für Kinder und von Kindern", sagt stv. BRK-Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl. Im Rahmen der bundesweiten DRK-Kampagne "Zeichen setzen" fand am 10. September 2016 in der Zeit von 10.00 - 13.00 Uhr in…
Stahlende Kinderaugen sind der schönste Lohn für die dort beschäftigten Helfer - für den BRK-Kreisverband Neumarkt dient er aber auch zur Mittelbeschaffung, um die
satzungsgemäßen Aufgaben erfüllen zu können.
Da der Losverkauf in den letzten Jahren stetig rückläufig war, hatte sich die Stadt Neumarkt zusammen mit dem Festreferenten und dem BRK-Kreisgeschäftsführer für heuer eine besondere Attraktion ausgedacht: Eine 2. Chance des Glückshafens.
Teilnehmen konnte jeder, der beim JURA-Volksfest 2016 beim…
Nach 29 Ausbildungsstunden, die auf drei Wochenenden verteilt waren, hat die Kreiswasserwacht Neumarkt 15 neue Wasserretter. Die Teilnehmer kamen aus Berching, Berg, Parsberg und Neumarkt. Der Lehrgang gilt als Grundausbildung für die Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst.
Das erste Wochenende startete am Baggersee in Sengenthal. Hier erlernten die zukünftigen Wasserretter den Umgang mit diversen Rettungsgeräten, wie dem Spineboard und dem Combi-Carrier. Auch durfte die Reanimation unter Belastung nicht fehlen. Für die Fließwasserrettung wurde die Ausbildung nach Kelheim verlegt. Hier…
Heute geht's los...! Die BRK-Bereitschaften stellen an den zehn Volksfesttagen wieder den Sanitätswachdienst.
Die ehrenamtlichen Rot-Kreuz Helferinnen und Helfer werden auch heuer wieder die Besucher beim Juravolksfest medizinisch versorgen und bieten bei Verletzungen einen Sanitätsdienst an.
Wie jedes Jahr ist die Rotkreuzwache wieder in der kleinen Jurahalle untergebracht und mit den notwendigen medizinischen Geräten für die Erstversorgung ausgestattet. Direkt mit der Rettungsleitstelle verbunden, kann schnell ärztliche Hilfe und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes verständigt…
Die Mädchen und Buben der Igelgruppe verabschiedeten sich mit einem Lied und vielen blumigen Wünschen bei ihrer Erzieherin Karin Rohrseitz. 20 Jahre war Karin Rohrseitz voller Engagement, vielen tollen Ideen und zum Wohl vieler Kinder in der Spatzengruppe und Igelgruppe als Erzieherin tätig. Die Leiterin Birgit Gärtner mit ihrem Kindergartenteam, bedankte sich mit Blumen und 20 Perlen für 20 Jahre sehr gute Zusammenarbeit. Das gesamte Team wünscht Karin Rohrseitz alles Gute für Ihren neuen Lebensabschnitt als "Ruheständlerin"!
Das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt führt derzeit eine telefonische Fördermitgliederaktion für circa sieben Wochen durch. Hierbei werden die Mitgliedsdaten der bestehenden BRK-Fördermitglieder abgeglichen und aktualisiert sowie die Zufriedenheit der Mitglieder mit dem örtlichen BRK abfragt. Auch besteht die Möglichkeit einer Anpassung des Mitgliedsbeitrags.<i> </i>
<i> </i>
Tagtäglich sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Stadt und im Landkreis Neumarkt im Einsatz. Sei es bei den Sanitätsdiensten, an den Wachstationen der Wasserwacht, bei den Blutspendeterminen, in der ambulanten Pflege, im…
Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!
Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde unlängst ein Demenzseminar mit 14 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet.
Aufgrund der großen Nachfrage beginnt das neue Demenzseminar bereits am Montag, 29. August 2016 um 19:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt. Das Seminar wird an circa sieben Abenden stattfinden.
Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie…