Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil des Lehrgangs bestanden.
In der vergangenen Woche hatte bereits die Parallelklasse unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer den Kurs beendet.
Eva-Maria Fruth, die für die Organisation zuständig ist und als Bindeglied zwischen Schule und den Ausbilderinnen wirkt,…
Weiterlesen
Beim BRK-Kreisverband Neumarkt haben Victoria Williams und Dirk Ballbach die Ausbildung im Technischen Rettungsdienst, Markus Enzelberger und Pascal Lindner die Ausbildung als Notfallsanitäter begonnen. Neuer Auszubildender als Kauffmann für Büromanagement ist Nils Wanicki. Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann nahmen die Berufsanfänger am 9. BRK-Starttag Ausbildung 2018 teil.
BRK-Präsident Theo Zellner begrüßte die angereisten Auszubildenden in Fürth und sprach die Aufgaben, sowie das Leitbild und die Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes an. Ein zentraler Höhepunkt des…
Weiterlesen
Im Juni 1978 entschloss sich der BRK Kreisverband Neumarkt als weitere Säule für die Sicherstellung der Versorgung zu Hause den Dienst „Essen auf Rädern“ aufzubauen.
Die erste Auslieferung erfolgte am 02.10.1978. Was mit wenigen Abnehmern begann, ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Angebotes. Weit über 300 Kunden erhalten regelmäßig durch unsere freundlichen Mitarbeiter ihr Essen nach Hause geliefert. Im vergangenen Jahr waren dies insgesamt über 36.000 Essen. Trotz alters- oder gesundheitsbedingten Einschränkungen kann somit eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung…
Weiterlesen
Gleich doppeltes Glück hatte Cassandra Franke beim diesjährigen Juravolksfest in Neumarkt.
Zuerst konnte sie sich bereits unter „Neumarkt“ im BRK-Glückshafen einen schönen Hauptpreis aussuchen.
Danach half Fortuna ein zweites Mal nach: Cassandra wurde aus allen Gewinnern ausgelost und konnte als Sonderpreis ein 17“ Notebook, gesponsert von der Firma Bretschneider, in Empfang nehmen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Firmenchef Herbert Bretschneider wünschten bei der Übergabe im BRK viel Spaß mit dem neuen Notebook.
Weiterlesen
In diesem Jahr steht der internationale weltweite Erste-Hilfe-Tag (WEHT) unter dem Motto „Wir sind alle mehr oder weniger verletzlich, aber auch imstande, Erste Hilfe zu lernen und zu leisten, um Menschenleben zu retten“.
Im Dezember 2017 kamen 241 Menschen bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren dies 25 Verkehrstote weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verletzten sank um 3,8 Prozent auf 28.316.
Insgesamt nahm die Polizei 224.774 Unfälle im Straßenverkehr auf. Dies…
Weiterlesen
Die Bereitschaften aus Woffenbach, Postbauer-Heng, Mühlhausen, Deining, Berngau und Berg, die Rettungshundestaffel Neumarkt, die First Responder-Gruppe Lauterhofen und der SanZug aus Parsberg waren auf dem Juravolksfest Neumarkt täglich mit bis zu sieben ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der kleinen Jurahalle einsatzbereit. Sie wurden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.
Im Zeitraum vom 10.08. – 20.08.2018 wurden von den Bereitschaftsdiensten insgesamt 202 Erste Hilfe Leistungen vorgenommen.
Insgesamt waren 19 Abtransporte durch den…
Weiterlesen
Geschafft – Drei Auszubildende des BRK Kreisverband Neumarkt haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Manuela Buiting und Bianca Forster beendeten ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Altenpflegerin und wurden für ihre hervorragenden Leistungen mit einem Staatspreis ausgezeichnet. Maximilian Strobl schloss seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ab.
BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, Leiterin der Sozialen Dienste Rosemarie Schmidt und Ausbildungsbeauftragte Viola Klaus gratulierten zu den guten Ergebnissen und dankten für ihre großartigen Leistungen während der…
Weiterlesen
Das Bayerische Jugendrotkreuz ist der eigenständige Kinder-, Jugend- und Nachwuchsverband des Bayerischen Roten Kreuzes und bedeutet viel mehr als „Pflaster kleben“: Gruppenstunden, Zeltlager, Abenteuerspiele, Erste-Hilfe- und Sanitätsausbildung, Notfalldarstellung, kreatives Gestalten, Rollenspiele, Wettbewerbe – und jede Menge mehr.
Einige Jahre lang hatten wir leider keine Jugendrotkreuz-Gruppe mehr in unserer Gemeinde. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir jetzt endlich wieder durchstarten.
Seit Mitte Juni trifft sich wieder eine (kleine) Jugendrotkreuz-Gruppe. Zur ersten Gruppenstunde…
Weiterlesen
„Wer sich in einem Freiwilligendienst oder für ein Freiwilliges Soziales Jahr engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, sinngebende menschliche Erfahrungen, einen Zuwachs an Kompetenzen und Wissen, Selbsterkenntnis - und manchmal auch eine echte Berufsperspektive“, berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.
Warum Freiwilligendienst? In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im…
Weiterlesen