Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zwei neue Auszubildende zum Notfallsanitäter beim BRK Kreisverband Neumarkt

Zum 1. Oktober haben zwei junge Menschen die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter beim BRK Rettungsdienst im Kreisverband Neumarkt begonnen. 
Die Gesamtzahl der Auszubildenden erhöht sich dadurch auf vier auszubildende Notfallsanitäter im Kreisverband Neumarkt
Beide Auszubildende waren bereits im Vorfeld der Ausbildung beim BRK Kreisverband Neumarkt im Rettungsdienst beschäftigt. Frau Laura Meier mehr als zwei Jahre als Rettungssanitäterin und Herr David Mederer lernte den Rettungsdienst im Kreisverband Neumarkt bereits ein Jahr als FSJ`ler kennen.

Die praktische Ausbildung werden die…

Weiterlesen

"Offenes Ohr für Senioren" - Senioren besuchten das BRK

Im Rahmen der Reihe "Offenes Ohr für Senioren" waren 22 Personen auf Einladung der Seniorenbeiratsvorsitzenden Sieglinde Harres ins Neumarkter Rotkreuzhaus gekommen.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann gab einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Roten Kreuzes als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Die Leiterin der Sozialen Dienste, Frau Rosemarie Schmidt, gab konkrete Auskünfte über das Versorgungsspektrum des Roten Kreuzes zur optimalen Unterstützung und Entlastung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen in der eigenen Häuslichkeit. Aus einem breitgefächerten…

Weiterlesen

Beraten und Begleiten - Bei Diagnose Demenz

Ein Demenzerkrankter benötigt zunächst Diagnostik und ärztliche Begleitung aber ebenso dringend benötigt der Angehörige eines Demenzerkrankten für sich Beratung und Begleitung.

 

Genau diese Beratung und Begleitung bietet die Fachstelle für Pflege und Demenz des Bay. Roten Kreuzes, gefördert durch das Bay. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege betroffenen Angehörigen.

Je nachdem um welche Art der Demenz es sich handelt, so kämpft doch jeder Demenzerkrankte mit dem Monster des Vergessens. Hier ist der Angehörige in unterschiedlicher Weise gefordert immer mehr in das Alltagsleben mit…

Weiterlesen

BRK-Herbstsammlung

"Helfen nicht vergessen" ist wieder das Motto der Herbstsammlung vom 02.10. - 08.10.2017 für die Arbeit des Roten Kreuzes.

 

"Um die vielfältigen ehrenamtlichen Arbeiten, die hilfreichen Dienstleistungen und zahlreichen Projekte zu erhalten und weiter auszubauen, benötigen wir auch weiterhin Ihre finanzielle Unterstützung", so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Dienste für Menschen hier vor Ort und leisten so einen persönlichen Beitrag für mehr Menschlichkeit in unserem Landkreis. In den nächsten Tagen kommen Sammler vom Roten Kreuz an Ihre…

Weiterlesen

Josef Dunkes und Simon Niebler sind neue Rettungstaucher

Am Sonntag, 24. September 2017 haben die beiden Wasserwachtler Josef Dunkes aus der Ortsgruppe Berching und Simon Niebler aus Berg mit der praktischen Prüfung erfolgreich die Ausbildung zum Rettungstaucher abgeschlossen.

Die Ausbildung zum Rettungstaucher im Wasserrettungsdienst ist mit der anspruchsvollste Lehrgang, der in der Wasserwacht absolviert werden kann. In zwei Jahren und mehr als 120 Ausbildungseinheiten haben sich die beiden Teilnehmer mit ihrem Tauchausbilder Daniel Hacker aus Berching auf die zunächst theoretische Prüfung im Juli und die nachfolgende praktische Ausbildung…

Weiterlesen

Landkreisweite Übung der Wasserwachten

Am vergangen Samstag haben sich die Ortsgruppen der Kreiswasserwacht Neumarkt mit einer gemeinsamen Übung auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal für kommende Einsätze und verschiedene Szenarien vorbereitet.

In Teams - bestehend aus einem Einsatzleiter, einem Bootsführer und zwei Wasserrettern - aufgeteilt, haben die Wasserwacht-Ortsgruppen Berching, Berg, Dietfurt, Neumarkt und Parsberg gemeinsam für verschiedene Einsatzszenarien geübt. So probten die 35 ausschließlich ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppen der Wasserwacht die Rettung von Personen aus dem Wasser und die anschließende…

Weiterlesen

Krankenpflege in der Familie

Ab Montag, 06.11.2017, bietet die Tagespflege des BRK unter der Leitung von Frau Christa Setzer, einen Kurs für "Krankenpflege in der Familie" an. Der Kurs findet jeweils Montag und Mittwoch ab 19.00 Uhr in den Räumen der BRK-Tagespflege Parsberg, Lupburger Str. 11, 92331 Parsberg, statt.

 

Der Kurs geht auf die besondere Situation und Problematik pflegender und betreuender Angehöriger ein und wird von den Krankenkassen erwünscht und bezahlt. Die Kursgebühr beträgt 65,00 ?. Er richtet sich aber auch an alle welche sich vor einer bestehenden Pflegesituation informieren möchten.

 

Die…

Weiterlesen

Doppeltes Glück

Beim Juravolksfest in Neumarkt konnte sich Frau Ilona Straubmeier aus Neumarkt bereits unter "Neumarkt" im BRK-Glückshafen einen schönen Hauptpreis aussuchen.

 

Fortuna half dem Losglück von Frau Straubmeier ein zweites Mal nach: sie wurde aus allen Gewinnern ausgelost und konnte als Sonderpreis ein nagelneues, von der Firma Stadler gespendetes, BMX-Fahrrad in Empfang nehmen.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Firmenchef Peter Stadler wünschten bei der Übergabe im Zweiradcenter Peter Stadler in Neumarkt allseits gute Fahrt.

 

 

 

Weiterlesen

Audi Belegschaft unterstützt die Mobilität der Ambulanten Pflege des Roten Kreuzes

Die Sozialen Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes sind täglich mit knapp 50 Fahrzeugen im ganzen Landkreis unterwegs, um die Versorgung der Patienten in ihrer häuslichen Umgebung zu sichern. Über 1 Million Kilometer wurden im vergangenen Jahr durch die Mitarbeiter/innen der Ambulanten Pflege, sowie durch die Fahrer und Fahrerinnen in den Bereichen Tagespflege und Essen auf Rädern zurückgelegt. Um die Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen zu gewährleisten, ist ein zuverlässiges und qualitativ hochwertig ausgestattetes Fahrzeug unverzichtbar, so erklärt Frau Schmidt, Leiterin der Sozialen…

Weiterlesen

Wasserretterausbildung in Rekordzeit durchlaufen

Erstmalig wurde in der Kreiswasserwacht Neumarkt die Ausbildung zum Wasserretter in einem Lehrgang von fünf aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. Neun Wasserwachtler aus Berg, Berching, Mörsdorf und Parsberg haben am Sonntag erfolgreich die Prüfung abgelegt.

Die Rettung von Personen aus dem Wasser, die Versorgung der Patienten, der Transport von Verunfallten mit dem Motorrettungsboot, Fließwasserrettung und die Versorgung von medizinischen Notfällen waren die Hauptinhalte der fünftägigen Veranstaltung. Aufgeteilt in drei Module haben die Ausbilder Thomas Meier, Christian Käufl und Roland Kuß…

Weiterlesen