Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rettungsteddy für den Rettungsdienst im BRK-Kreisverband Neumarkt

Die Firma Bernd Günther Schweißarbeiten und Verschleißteile für Industrie- und Baumaschinen aus Neumarkt in der Dreichlinger Straße spendet für den BRK Rettungsdienst 120 Rettungsteddy´s für unsere kleinen Patienten.

Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Ihre Kunden spendet die Firma diese Rettungsteddy´s.

Diese werden im Rettungsdienst an unsere kleinen Patienten bei Einsätzen ausgegeben um ihnen etwas die Angst zu nehmen.

Auf dem Bild: Der Inhaber der Firma Herr Günther und sein Sohn mit dem stellv. Rettungsdienstleiter Oliver Finsterer.

 

 

Weiterlesen

Halbjahresprogramm 2017 der Fachstelle für pflegende Angehörige des Roten Kreuzes

Neustart: Cafe-Pause für Angehörige eines Demenzerkrankten

Ein Angebot für Angehörige eines Demenzerkrankten

 

Einmal im Monat möchte die Fachstelle für Pflege und Demenz Angehörigen die Möglichkeit bieten sich in lockerer Runde untereinander auszutauschen, aber auch Raum bieten für konkrete Fragen. 

Es werden unterschiedliche Themen festgesetzt und die erste Cafe-Pause steht unter dem Motto: "Was möchte ich über die neue Pflegereform wissen?"

Parallel dazu findet unsere Betreuungsgruppe statt und somit besteht die Möglichkeit der Betreuung ihres Angehörigen (nach vorheriger Absprache).

Weiterlesen

BRK - Aktion "Leben schützen 2016" - Setzen Sie ein Zeichen und spenden Sie!

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion "Leben schützen" unter dem Motto "Setzen Sie ein Zeichen und spenden Sie" durch. Zweck dieser Aktion ist es auch, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.

 

Nahezu jeder hat im Laufe seines Lebens einmal Kontakt zum Roten Kreuz und nimmt seine Leistungen für sich selbst oder seine Familie in Anspruch. Das Rote Kreuz ist das Symbol für den selbstlosen Einsatz von Menschen für Menschen. Ob bei Verkehrsunfällen, Bränden, Sanitätsdiensten, an den…

Weiterlesen

Gemeinsam machen wir Kinder glücklich!

Der heilige Nikolaus lehrte den Kindern des Rot-Kreuz Kindergartens das Teilen und war den Kindern ein Vorbild. Die Armut in anderen Ländern wurde thematisiert und die Kindergartenkinder dafür sensibilisiert. Voll Freude packten die Buben und Mädchen mit den Eltern Päckchen, und der gesamte Kindergarten stellte sich als eine von über 1100 Sammelstellen für die Aktion "Geschenke mit Herz" zur Verfügung. Die liebevoll verpackten Schuhschachteln mit Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygieneartikel trugen die Buben und Mädchen persönlich aus dem Rot-Kreuz Kindergarten in den…

Weiterlesen

Geschenk-Gutscheine für Erste Hilfe beim BRK-Kreisverband Neumarkt

Haben Sie schon alle Geschenke für Ihre Liebsten beisammen? Wie wäre es mit einem Gutschein für den Erste-Hilfe-Kurs zum Führerscheinerwerb?

 

Gute Idee!

 

Im Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neumarkt, können Sie Geschenk-Gutscheine für Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen und für Erste Hilfe am Kind erwerben.

 

Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Iosifidis, Tel.: 09181 483-16,

E-Mail: ausbildung<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>kvneumarkt.brk.de

Sie steht Ihnen gerne beratend zur Hilfe!

Weiterlesen

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

 

Im Gasthaus Gruber in Lauterhofen fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und 2. Bürgermeister Reinhard Meier begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer.

 

Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht:

 

Brandl Rudolf 50
Cimino Annemarie 50
Deinhardt Roswitha 50
Weiterlesen

Landrat Gailler in der Rettungswache in Neumarkt

Die Seite wechselt auch in diesem Jahr wieder Landrat Gailler beim Rollentausch der bayerischen Wohlfahrtsverbände. Der Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes Neumarkt hat Gailler eingeladen einige Stunden in der Rettungswache Neumarkt zu verbringen.

 

Landrat Willibald Gailler hilft zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann im Tagesgeschäft des Rettungsdienstes in Neumarkt und erhält so einen Einblick in den Alltag der Rettungsdienst-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Die Einrichtung nimmt teil an der bayernweiten "Aktion Rollentausch", die von den Wohlfahrtsverbänden…

Weiterlesen

Rabimmel, Rabammel, Rabumm

Jedes Jahr feiert der Rot-Kreuz Kindergarten ein großes Martinsfest. Es ist der Gedenktag für den Heiligen Sankt Martin, der verehrt wird wegen seiner Nächstenliebe und Menschlichkeit. Die Kinder durften bereits am Vormittag im Kindergarten das imposante Martinspferd von Marina Hollweck, Reitstall Höhenberg, bestaunen und das Teilen des Mantels miterleben. Nach Einbruch der Dunkelheit sah man schließlich im Altenhof und in der Kohlenbrunnermühle Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern und Verwandte singend durch die Straßen ziehen. Nach dem Laternenumzug durfte sich jeder noch am mollig warmen…

Weiterlesen

Auf den Ernstfall gut vorbereitet

 

Mit einer Übung am und auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal in Berching haben die Wasserwacht-Ortsgruppen Berching, Neumarkt, Berg und Dietfurt auf den Ernstfall vorbereitet.

 

In kleinere Teams aufgeteilt haben die 21 Wasserwachtler zusammen für verschiedene Einsatzfälle geübt. Dabei stand auch die Koordinierung von Einsätzen und der Umgang mit den Digitalfunkgeräten im Fokus. So probten die ausschließlich ehrenamtlichen Einsatzkräfte das Einsetzen der Rettungs- und Hochwasserboote auch an schwer zugänglichen Stellen, die Rettung von bewusstlosen Personen aus dem Wasser, den Transport mit dem…

Weiterlesen

Rund 250.000 aktive Lebensretter

94 Prozent der Deutschen halten Blutspenden für wichtig. 60 Prozent der Menschen sagen, sie würden spenden. Ernüchternd ist der Anteil, der es wirklich tut: nur 3,5 Prozent.

 

Die Blutspende ist die größte Bürgerinitiative in Bayern  

 

Doch es gibt keinen Grund, Rot zu sehen! In Bayern beispielsweise gehen doppelt so viele Menschen zur Blutspende: Knapp sieben Prozent der spendefähigen Bevölkerung waren es im vergangenen Jahr.

 

"Insgesamt gibt es im Freistaat rund 250.000 aktive Blutspender. Von ihnen spendet durchschnittlich jeder mindestens zweimal im Jahr. Das macht die Blutspende…

Weiterlesen