Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Menschen sind zuhause gebunden, weil sie sich um Angehörige kümmern, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind. Hier hilft der Hausnotruf des BRK Kreisverbandes Neumarkt.
Mit einem Notrufsender, der als Armband oder Halskette getragen wird, kann im Notfall Hilfe verständigt werden. Je nach Notfall wird eine Bezugsperson, der Hintergrunddienst oder der Rettungsdienst verständigt. Egal um welche Situation es sich handelt, die Hilfe kommt. Vom Sturz und einer kurzen Hilfe beim Wieder-auf-die-Beine-kommen bis hin zum medizinischen Notfall.
Bereits zum 20. Mal jährt sich heuer der Weltblutspendetag am 14. Juni.
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) blickt zufrieden und dankbar auf die erste Hälfte des Jahres zurück. Nun gilt es das hohe Level an Spendebereitschaft, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des nahenden Sommers, unbedingt zu halten.
Gefährliche Engpässe, wie sie beispielsweise während der Sommerzeit im letzten Jahr entstanden sind, gilt es unter allen Umständen zu vermeiden. Gerade vor dem Hintergrund steigender Temperaturen müssen die angebotenen Termine kontinuierlich hoch ausgelastet sein,…
Die Rot-Kreuz Bereitschaft Woffenbach war während des Frühlingsfestes mit insgesamt 40 Helfern in der Sanitätswache in der großen Jurahalle einsatzbereit.
Die Statistik von Mittwoch, 17.05.2023 bis Sonntag, 21.05.2023 ergab folgende Zahlen:
26 Erste-Hilfe-Leistungen wurden vorgenommen. Dies waren hauptsächlich Herz- und Kreislaufbeschwerden, Platzwunden, Schnittverletzungen und Prellungen. Zwei Mal musste ein Abtransport durch den Rettungsdienst erfolgen.
„Durch den Einsatz der Rot-Kreuz-Helferinnen und Helfern konnte das Frühlingsfest 2023 mit der Ersten-Hilfe-Versorgung wieder mit rund…
In den letzten 15 Jahren konnten durch die deutschlandweite Aktion „VR-Banken machen mobil“ der Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Gewinnsparverein Bayern e.V. bereits 3.848 Fahrzeuge an gemeinnützige Organisationen übergeben werden. Von Anfang an hat sich die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG an dieser Aktion beteiligt und so maßgeblich zur Erfolgsgeschichte beigetragen.
Insgesamt 21 Autos konnten auf diesem Weg bereits an karitative und soziale Einrichtungen gespendet werden. Das BRK Neumarkt durfte sich in diesem Jahr über das vierte VRmobil freuen. Der Volkswagen…
Freie Betreuungsplätze in der „Aktivgruppe Mittendrin“ in Berching wöchentlich mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr für Menschen mit Demenz oder Senior:innen mit Pflegegrad, um aktiv und mittendrin im Leben zu bleiben.
Betreuungsgruppen sind niedrigschwellige Betreuungsangebote, die vor einer Tagespflege ansetzen. Unter Leitung einer Fachkraft mit Unterstützung von ehrenamtlich geschulten Mitarbeiter:innen kann ein Betreuungsschlüssel von mindestens 3:1 gewährleistet werden. Die stundenweise Betreuung bietet Entlastung und Freiräume für An- und Zugehörige. Ebenso können sich Kontakte zu anderen…
Wer Blut spendet, leistet einen unersetzlichen Dienst an der Gemeinschaft. Als Dankeschön für dieses unersetzliche Engagement bietet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) seinen Spenderinnen und Spendern kostenfrei zusätzliche Blutuntersuchungen an.
Hierbei werden gesundheitsrelevante Blutwerte wie beispielsweise Leberwerte, Blutfettwerte, ein Nierenwert und die Harnsäure geprüft, welche sonst nicht in die Routine-Checks einer jeden Blutspende fallen.
Wer kann diese zusätzlichen Blutuntersuchungen in Anspruch nehmen?
Zusammen Wohnen Neumarkt - Netzwerk inklusives Wohnen für Menschen mit und ohne Behinderung in Neumarkt und Umgebung setzt sich ein für inklusive Wohnformen, in denen Menschen mit Unterstützungsbedarf selbstbestimmt in Gemeinschaft mit anderen zusammenleben können.
Ein inklusives Wohnprojekt lässt sich nicht allein umsetzen, nötig ist ein Netzwerk aus Menschen mit ähnlichen Visionen. Entscheidende Akteur:innen, die das Projekt inklusives Wohnen planen und unterstützen; Bewohner:innen, Betroffene und Angehörige, die sich aktiv für diese Wohnform einsetzen. Ehrenamtliche, die sich in ihrem…
Der diesjährige Kreiswettbewerb des BRK Jugendrotkreuzes im Landkreis Neumarkt wurde im Ortsverband Freystadt ausgetragen.
Insgesamt nahmen stolze 14 Gruppen aus Berching, Dietfurt, Postbauer-Heng, Woffenbach und Freystadt teil. Somit war nicht nur das Jugendrotkreuz, sondern auch die Bereitschaftsjugend vertreten.
Los ging es um 6.00 Uhr morgens mit dem Aufbau und vorbereiten aller Stationen, die die Kinder und Jugendlichen im Laufe des Wettbewerbs bearbeiten mussten. Das Highlight war dann um 14:30 Uhr die Siegerehrung mit Urkundenübergabe.
Die Ambulante Pflege des BRK Kreisverbandes Neumarkt sowie die Rot-Kreuz Tagespflege in Parsberg wurden bereits beide in diesem Jahr vom Medizinischen Dienst der regelmäßigen Qualitätsprüfung unterzogen und bekamen beide ihre hervorragenden Leistungen bestätigt.
Die Qualitätsprüfungen werden generell einmal jährlich in allen Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Durch Corona kam es hier allerdings zu Verschiebungen und die letzte Prüfung der Ambulanten Pflege fand bereits 2019 statt. Umso erfreuter sind wir, dass trotz der großen Herausforderungen und der unruhigen Zeiten in der Pflege, unsere…
Die BRK Fachstelle für pflegende Angehörige gründet einen Treffpunkt für pflegende An- und Zugehörige, der in Folge einmal im Monat stattfinden soll. Erstes Treffen findet am Montag, den 27.03.2023 von 15.00 - 16.00 Uhr im Rot Kreuz Haus in Neumarkt statt. Die Gruppe ermöglicht einen Austausch über die jeweilige Pflegesituation. Ratschläge von Personen, die sich in ähnlichen Situationen befinden und mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind. können oft einfacher angenommen werden. Angehörigengruppen zeigen auch, dass man mit seinen Fragestellungen nicht allein ist. Das Treffen soll monatlich…