In Deutschland leben ca. 1,8 Mio. Menschen mit Demenz. Ein Großteil der Betroffenen wird von ihren Angehörigen betreut und gepflegt. Pflegende Angehörige fühlen sich durch diese Situation oft stark belastet, sei es körperlich, psychisch, zeitlich, sozial oder finanziell. Die Informationsvermittlung ist eine Form der Entlastung, die dazu beitragen kann, die Versorgung zu Hause für Angehörige und Betroffene positiv zu gestalten und somit länger aufrecht zu erhalten. Dieser Kurs ist eine Initiative der Deutschen Alzheimergesellschaft.
Kursinhalte: Wissenswertes über Demenz, Demenz verstehen,…
Die Begeisterung ist groß, denn durch die tolle Unterstützung von der Firma Baumaschinenteile Günther, Dreichlinger Str. 79, 92318 Neumarkt konnten 60 neue Trösterteddys im Wert von 900 € persönlich an das BRK Team übergeben werden. Der Firma Baumaschinenteile Günther ist es wichtig, sich für die Region einzusetzen und gerade den Kindern was Gutes zu tun. Mit dem „Knuddel-Ralphi“ unterstützt die Kinderhilfe Eckental seit Jahren kranke und verletzte Kinder, die notfallmäßig behandelt werden müssen. Der Kuschelteddy hilft dem Kind über Schmerzen und Angstzustände besser hinweg und bereitet ihm…
Erneut wurden vom Bayerischen Roten Kreuz in Neumarkt zwei Sanitätsgrundausbildungen erfolgreich durchgeführt.
Unter der Leitung von Wolfgang Liedl als Instruktor und den Sanitäts-ausbilder*innen Andreas Döbl, Markus Enzelberger, David Gierse, Lukas Koller, Christian Meier, Thomas Meier, Birgit Aigner und Andreas Aigner absolvierten Mitglieder verschiedener Bereitschaften und Wasserwachten ihre Grundausbildung.
An fünf Wochenenden in den Monaten Oktober, November und Dezember 2024 wurden im Rotkreuzhaus Berching in zwei parallellaufenden Kursen den Teilnehmer*innen umfassende…
Das BRK Neumarkt bietet einen Kurs „Pflege in der Familie“ für pflegende Angehörige an. Oft geraten Angehörige unvorbereitet oder auch schleichend in eine Pflegesituation. Wir wollen Ihnen in diesem Kurs folgende Inhalte vermitteln:
Medikamentenmanagement, Kommunikation, Grundpflege, Mobilisation, Hilfsmittelversorgung, Prophylaxen, Ernährung, Pflegeleistungen und Selbstfürsorge.
Datum: Freitag, den 07.03.2025 16.00-20.00 Uhr (im Rot-Kreuz Haus Parsberg, Rot-Kreuz Str. 4, 92331 Parsberg) Samstag, den 08.03.2025 09.00-13.00 Uhr (im Rot-Kreuz Haus Parsberg, Rot-Kreuz Str. 4, 92331 Parsberg) …
Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die Ambulante Pflege mit Essen auf Rädern/Hausnotruf sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen.
Der ehrenamtliche BRK-Kreisvorsitzende Landrat Willibald Gailler, MdB Susanne Hierl, MdB Nils Gründer, MdL Albert Füracker und Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte…
Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2024 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2025 aufgestellt. Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 16.990.824 €. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 16,5 % dar.
Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit 7.160.160 €, Soziales und Pflege mit 7.596.983 €, die Rot-Kreuz-Gemeinschaften mit dem Katastrophenschutz und der Bildung mit 539.907 €, der Rest setzt sich aus sonstigen Rot-Kreuz-Aufgaben sowie dem Unterhalt der Gebäude und Fahrzeuge sowie der zentralen Funktionen zusammen.
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels wird der Druck auf eine konstante Versor-gung mit überlebenswichtigen Blutkonserven auch im kommenden Jahr voraussichtlich weiter steigen, berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.
In Bayern blieb die Erstspenderquote nach einem kurzen Hoch in den vergangenen Jahren in 2024 knapp unter 10%. Bereits jetzt steht daher fest, dass 2025 noch mehr jüngere Menschen bei der Blutspende benötigt werden. Zum einen zur Vermeidung saisonaler Engpässe und um die Lücken derer zu füllen, die beispielsweise krankheitsbedingt im höheren Alter dauerhaft…
Der heilige Nikolaus lehrte den Kindern des Rot-Kreuz Kindergartens das Teilen und war den Kindern ein Vorbild. Die Armut in anderen Ländern wurde thematisiert und die Kindergartenkinder dafür sensibilisiert. Voll Freude packten die Buben und Mädchen mit den Eltern Päckchen und der gesamte Kindergarten stellte sich als eine von vielen Sammelstellen für die Aktion „Geschenke mit Herz“ zur Verfügung. Die liebevoll verpackten Schuhschachteln mit Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygieneartikel trugen die Buben und Mädchen persönlich aus dem Rot-Kreuz Kindergarten in den LKW.…
Der Vorstand des Neumarkter Bauernmarktes, Markus Frohnhöfer, überreichte eine Spende von 1.200,00 € an das Bayerische Rote Kreuz. Die wohlwollende Unterstützung stammt von den Direktvermarktern des Marktes, die mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements setzen möchten.
„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende einen Beitrag zur Unterstützung der wertvollen Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes leisten können“, so Frohnhöfer, „Die Wertschätzung der Arbeit des BRK ist uns wichtig, da wir gemeinsam dazu beitragen können, das Leben in unserer Region zu…
Die Sparkasse Neumarkt-Parsberg leistet einen wertvollen Beitrag zum Katastrophenschutz im Landkreis Neumarkt: Mit einer großzügigen Spende von 20.000 Euro unterstützt sie die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges für das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Das Fahrzeug wird vielfältig genutzt – neben Einsätzen im Katastrophenschutz auch für Ausbildungs- und Fortbildungsfahrten, Wochenendausbildungen, die Jugendarbeit der Bereitschaften, des Jugendrotkreuzes (JRK) und der Wasserwacht.
Stefan Wittmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neumarkt-Parsberg, zeigte sich beeindruckt von den…