Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion "Leben schützen" unter dem Motto "Geben Sie ein wenig, damit wir alles geben können!" durch. Zweck dieser Aktion ist es auch, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.
Beim Roten Kreuz Neumarkt sind viele Helferinnen und Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen in der Stadt und im Landkreis Neumarkt beizustehen und je nach Situation zu helfen.
Sie geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am…
Die Seite wechselt in diesem Jahr Landrat Gailler beim Rollentausch der bayerischen Wohlfahrtsverbände. Die Ambulante Pflege des BRK-Kreisverbandes Neumarkthat Landrat Gaillereingeladen, einige Stunden die Ambulante Pflege Neumarkt zu begleiten.
Landrat Willibald Gailler hilft zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann im Tagesgeschäft der Ambulanten Pflege und erhält so einen Einblick in den Alltag des Pflege- und Betreuungspersonals.
Insgesamt arbeiten mehr als 90 Mitarbeiter/innen in diesem Bereich. Täglich werden mit über 40 Fahrzeugen rund 300 pflegebedürftige…
Vier BRK-Rettungshundestaffel-Teams folgten der Einladung der Rettungshundestaffel Erlangen/Höchstadt und starteten bei der ausgerichteten Flächenprüfung für Rettungshunde in Höchstadt.
Alle 18 Monate müssen sich die Rettungshundeteams beim BRK und den anderen Hilfsorganisationen einer Prüfung unterziehen, um als geprüftes Team in Einsatz gehen zu dürfen.
Außer einem Theoriefrageteil für den Hundeführer sind eine Verweis- und Gehorsamsübung sowie die Vermisstensuche im Wald zu bewältigen. Erst nach Bestehen aller Teilbereiche erhält das Rettungshundeteam die begehrte Plakette, die…
Das Rote Kreuz ist die älteste der heute über 180 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften der Welt. Im Februar 1863 wurde das Internationale Rote Kreuz in Genf gegründet. Alle Rotkreuzgemeinschaften der Welt verbindet eines: das Ehrenamt. Auch wir vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neumarkt, halten viel vom Ehrenamt.
"Freiwilligkeit kann Berge versetzen", sagte einst Bundespräsident Joachim Gauck. "Wo Freiheit und guter Wille zusammenkommen, kann eine Bürgergesellschaft wachsen und gedeihen".
Die Ehrenamtlichen geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am…
Beim BRK-Kreisverband Neumarkt hat Maximilian Strobl im September seine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement begonnen und Kevin Fuchs startete Anfang Oktober die Ausbildung zum Notfallsanitäter.
Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann nahmen die beiden Berufsanfänger am 6. Starttag Ausbildung 2015 des Bayerischen Roten Kreuzes teil.
BRK-Präsident Theo Zellner begrüßte mehr als 830 Auszubildende in Ingolstadt und sprach die Aufgaben, sowie das Leitbild und die Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes an. Ein zentraler Höhepunkt des Programms war der Auftritt der…
Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl und Christa Setzer haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden.
Stv. BRK-Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Birkl den Lehrgangsleiterinnen Frau Hannelore Reindl und Frau Christa Setzer,…
Der Rot-Kreuz Kindergarten konnte sich über eine Spende in Höhe von 250 ? freuen. Die beiden Vorsitzenden des Straßenhockey-Vereins Bluebulls Stephan Auer und Michael Renner überreichten den Betrag der Rot-Kreuz Kindergartenleitung Birgit Gärtner. Davon wird eine neue Musikanlage angeschafft, die im Alltag und bei künftigen Festen ihren Einsatz findet. Darauf freuen sich die Kinder und das gesamte Kindergartenteam.
Unter dem Motto "BAERchen - Bewegung tut gut" unterstützt die Bayerische Sportjungend (BSJ) in der Oberpfalz schon viele Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten - auch in Neumarkt.
Die Kooperation zwischen dem SV Stauf und dem Rot-Kreuz Kindergarten besteht seit Januar 2015 und wird seitdem von der BSJ Neumarkt mit unterstützt.
Die Sportjugend gründete das Projekt mit dem Ziel, Kindergartenkinder regelmäßig in Sachen Bewegung und gesunde Ernährung zu fördern und finanziell zu unterstützen.
Der Sportverein SV Stauf stellt den Kindergarten die qualifizierte Übungsleiterin Nicole…
Mit unserer Umwelt und dem richtigen Verhalten beschäftigen sich die Mädchen und Jungen im Rot-Kreuz Kindergarten schon seit vielen Wochen. Wie berichtet, wurde dort vor kurzem ein wunderbares Fest unter dem Motto "Aus Alt mach Neu" gefeiert.
Nun gastierte als krönender Abschluss das Umwelttheater Wiesbaden. Axel Güttler und Jutta Reif verstanden es, die Kinder mit der schlampigen Trine und den folgenschweren Ereignissen für Mensch und Tier in den Bann zu ziehen. Hatte sich doch Dackel Waldi mit einer Glasscherbe seine Pfote verletzt, das Ohr des Hasen war mit einer Batterie verstopft und der…
Die Rettungshundestaffel, die First Responder-Gruppe Lauterhofen und die Rot-Kreuz-Bereitschaften aus Berg, Berngau, Deining, Mühlhausen, Postbauer-Heng und Woffenbach sind täglich mit bis zu fünf Helferinnen und Helfer in der Sanitätswache der kleinen Jurahalle im Großeinsatz. Sie werden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.
Die Statistik vom 07.08. bis 09.08.2015 ergab folgende Zahlen:
56Erste-Hilfe-Leistungen wurden vorgenommen. Die Mehrzahl der Versorgungen waren Kreislaufbeschwerden, Schnitt- und Schürfwunden. Es waren fünf Abtransporte ins Klinikum…