Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Seminar für Angehörige von Demenzerkrankten

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Die BRK-Fachberatungsstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag, 28. August 2017 ein Demenzseminar an. Beginn ist um 19:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt. Das Seminar wird montags und donnerstags an sieben bis acht Abenden stattfinden.

 

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.<span style="text-decoration: underline; "></span>

Weiterlesen

Frühlingsbrunch Rot-Kreuz Kindergarten

Der Rot-Kreuz Kindergarten organisierte für alle Familien und Gäste einen Frühlingsbrunch. Nach der offiziellen Begrüßung überraschten alle Vorschulkinder mit einem "pfiffigen Frühlingstanz". Kulinarische Köstlichkeiten bot das leckere Kuchen-, Obst- und Salatbuffet. Alle Gäste fanden dafür lobende Worte, genauso wie das vom Kiga-Team um Leiterin Birgit Gärtner organisierte Kinderprogramm mit Schminken, Basteln im Bauwagen, Riesenseifenblasen und Trampolin hüpfen.   

Weiterlesen

PSNV-BRK Jahreshauptversammlung mit Führungswechsel

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fachbereiches Psychosoziale Notfallversorgung des BRK, begrüßte die Leiterin Roswitha Suchomel die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Ulrike Walter und das PSNV-Team.

 

In einer kurzen Bilanz konnte über die letzten 7 Jahre auf weit über 40 Einsätze zurückgeblickt werden.

 

Frau Walter betonte die Wichtigkeit dieser Fachgruppe, welche in Notsituationen Betroffene und Hinterbliebene unterstützt.

 

Die achtköpfige Gruppe arbeitet eher im Hintergrund und ist rund um die Uhr alarmierbar.

PSNV wird immer wichtiger und in besonderen…

Weiterlesen

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feiert seinen 80. Geburtstag

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feierte seinen 80. Geburtstag. 

 

Herr Raspel ist seit 12.03.1971 Mitglied der Bereitschaft Neumarkt und war von 1985 bis 1989 Bereitschaftsleiter.

 

Ab 01.02.1980 war Michael Raspel beim BRK-Kreisverband Neumarkt in der Rettungswache Neumarkt als Rettungsdiensthelfer tätig. Zu dieser Zeit besuchte er auch die Krankentransportlehrgänge.

Am 14.03.1981 absolvierte er die Abschlussprüfung als Rettungssanitäter mit Erfolg und wurde im November 1990 als Rettungsassistent anerkannt. Ab diesem Zeitpunkt betreute er auch die ehrenamtlichen Fahrer.

 

Auch…

Weiterlesen

BRK-Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes

Die ehrenamtlichen BRK-Gliederungen haben ihre Wahlen für die höchsten Führungskräfte auf Kreisebene bereits abgeschlossen:

 

Die Wasserwacht mit Mirko Stüdemann als neuen Vorsitzenden und Winfried Fügl als Vize, das Jugendrotkreuz mit der neuen Leiterin der Jugendarbeit Raphaela Mürbeth und Christoph Götz als Stellvertreter sowie die Bereitschaften mit Uwe Suchomel und der neuen stellvertretenden Kreisbereitschaftleiterin Tamara Götz.

 

Am vergangenen Wochenende folgten die restlichen Vorstandsmitglieder anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden BRK-Mitgliederversammlung.

 

Die Wahl…

Weiterlesen

Neue Leitung der Kreiswasserwacht Neumarkt

Die neue Vorstandschaft der Kreiswasserwacht Neumarkt wurde für die nächsten vier Jahre gewählt.

 

Nach dem Totengedenken und im besonderen dem Gedenken an den im letzten Jahr überraschend verstorbenen Kreisvorsitzenden, Karl-Heinz Frenzel, wählten die versammelten Vertreter der Ortsgruppen im Kreisverband Neumarkt ihre neue Leitung. Zunächst wurden von den Jugendleitern sowie deren Stellvertretern der Ortsgruppen die Jugendleitung der Kreiswasserwacht gewählt. Das Amt des Jugendleiters übernimmt fortan Bastian Brauwer, seine beiden Stellvertreter sind Christoph Herbaty und Lisa Forster.

 

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl und Christa Setzer haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden.

 

Frau Eva-Maria Fruth, die für die Organisation zuständig ist und als Bindeglied zwischen Schule und den Ausbilderinnen wirkt, gratulierte zusammen mit Vertretern der Schulleitung herzlichst. Besonderen Dank…

Weiterlesen

Blutspenderehrung Raum Berching / Dietfurt

Im Landgasthaus "Freihart" in Dietfurt fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Berching/Dietfurt statt.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Bürgermeisterin Carolin Braun begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch die Bereitschaftsleiter Karl Harrer, Benjamin Frank und Helmut Weber sowie die Blutspendeverantwortlichen Thea Grashauser und Gabriele Weber.

 

Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und…

Weiterlesen

Aufruf des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Neumarkt, zur Frühjahrssammlung vom 20. bis 26. März unter dem Motto: "HELFEN NICHT VERGESSEN"

Engagement ist heute unerlässlich und nicht zu ersetzen, es ist der Ausdruck einer Haltung - beim einzelnen wie in unserer Gesellschaft insgesamt.

 

Im BRK - Kreisverband Neumarkt sind viele Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen beizustehen und je nach Situation zu helfen. Sie schauen nicht weg, wenn andere Hilfe brauchen, sondern packen an.

Doch für ihre Arbeit brauchen sie eine gute Ausbildung und eine anständige Ausstattung. Sie brauchen Ihre Hilfe!

 

In den nächsten Tagen kommen Sammler vom Roten Kreuz an Ihre Tür und bitten um eine Spende. Bitte empfangen Sie diese Helfer…

Weiterlesen

Hervorragende Arbeit der Rot-Kreuz Mitarbeiter

Das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt setzt seine erfolgreiche Expansion fort. In der Jahresbilanz 2016 lassen BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und der Rettungsdienstleiter Werner Lorek zusammen mit dem BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner die Ereignisse Revue passieren:

 

Im Roten Kreuz Neumarkt arbeiten täglich 236 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand - zum Wohle der Bevölkerung in der Region. Das große Plus sind jedoch die über 4.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die im Bedarfsfall schnell und effizient reagieren können. All diese Menschen…

Weiterlesen