Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Gemeinsam machen wir Kinder glücklich

St. Martin lehrte den Kindern des Rot-Kreuz Kindergartens in seiner Legende das Teilen und war Kindern und Eltern ein Vorbild. Die Armut in anderen Ländern wurde thematisiert und die Kindergartenkinder dafür sensibilisiert. Voll Freude packten die Buben und Mädchen mit den Eltern Päckchen und der gesamte Kindergarten stellte sich als eine von über 1100 Sammelstellen für die Aktion "Geschenke mit Herz" zur Verfügung. Die über 90 liebevoll verpackten Schuhschachteln mit Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygieneartikel trugen die Buben und Mädchen persönlich aus dem Rot-Kreuz…

Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten feiert St. Martin

Das Martinsfest des Rot-Kreuz Kindergartens in der Kohlenbrunnermühle findet am Dienstag, den 11.11.2014 um 17.15 Uhr statt. Die Kinder, Eltern und alle die gerne teilnehmen möchten, treffen sich zuerst im Garten der Einrichtung. Gemeinsam ziehen wir dann Richtung Altenhof, über den Fußweg zur Kohlenbrunnermühle zurück zum Kindergarten. (Vielleicht könnten hierzu alle Anwohner Lichter in die Fenster stellen!) Im Garten wird ein Laternentanz von den Vorschulkindern aufgeführt und das Martinsfeuer entzündet. Nach der eigentlichen Feier werden noch heiße Getränke, süße und deftige Sachen…

Weiterlesen

Bayerisches Rotes Kreuz in Berching lud zum Tag der offenen Tür ein

Der Tag der offenen Tür anlässlich der 25-Jahr-Feier des

Otto-Himmler-Hauses in Berching

war ein voller Erfolg.

 

Hierbei wurde den Besuchern die verschiedensten Bereiche, wie z. B. die Rettungswache Berching mit Wachleiter Oliver Finsterer und den zwölf hauptamtlichen Kräften, sowie die Ambulante Pflege Berching unter der Leitung von Joachim Schmidt und dem Pflegeteam bestehend aus 14 Personen, vorgestellt.
Durch Führungen konnten sich die Besucher einen kleinen Überblick der vielseitigen Aufgaben des Hauptamtes verschaffen.

 

 

Auch das Ehrenamt Berching, vertreten durch die…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in Berching

Im Rahmen der 25-Jahr-Feier des Otto-Himmler Rot-Kreuz Hauses findet am Sonntag, 19. Oktober ab 14:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Ebenso an diesem Tag ist in Berching verkaufsoffener Sonntag.

Es werden die verschiedenen Bereiche des Hauses, wie z. B. Wasserwacht, Ambulante Pflege, Rettungsdienst und Jugendrotkreuz vorgestellt.
Für Kinder gibt es im Hof eine Hüpfburg.
Für den Hunger ist mit Bratwurstsemmeln, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Zu jeder vollen Stunde werden Führungen angeboten - einschließlich der Wache selbst.

Weiterlesen

Blutspenderehrung für den Raum Berching / Dietfurt

Im Hotel-Gasthof "Zum Dallmayr" in Berching fand am vergangenen Dienstag die Blutspenderehrung für den Raum Berching / Dietfurt statt.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann begrüßte die Spenderinnen und Spender und dankte Ihnen.
Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch die Bereitschaftsleiter Karl Harrer und Helmut Weber und die Blutspendeverantwortlichen Thea Grashauser, Ella Pappler sowie Monika Schwendner.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch unseren BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann…

Weiterlesen

Ausbildung beim BRK Neumarkt

Die Leitung Soziale Dienste des BRK, Rosi Schmidt, sowie die Teamleitung Lydia Rödl,
gratulieren ihrer Mitarbeiterin, Patricia Fruth, zu dem hervorragenden Ergebnis
im Abschluss zur Altenpflegefachkraft. Patricia Fruth begann 2010 ihre Tätigkeit beim BRK
als Pflegeassistentin und entschloss sich ein Jahr später die 3-jährige Ausbildung zur
Altenpflegefachkraft zu machen. "Es war nicht immer leicht", wie sie selber sagt.
Vor allem die Mehrfachrolle  zwischen Schule, Beruf, Mutter und Hausfrau fordert viel Kraft
und Ausdauer, aber es hat sich gelohnt. Patricia Fruth war eine von den 3 besten…

Weiterlesen

BRK-Herbstsammlung - vom 06.10. bis 12.10.2014

Der BRK-Kreisverband Neumarkt bittet wieder die Bevölkerung im Landkreis Neumarkt während der BRK-Sammelwoche vom 06.10. - 12.10.2014 um Unterstützung mit einer Spende nach dem Motto: "Helfen nicht vergessen!".

 

Engagement ist heute unerlässlich und nicht zu ersetzen, es ist der Ausdruck einer Haltung - beim einzelnen wie in unserer Gesellschaft insgesamt.

 

Die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz in Neumarkt kennen den Wert und Sinn der Mitmenschlichkeit, sind in der Not unaufgefordert und bedingungslos für andere da, ohne Ansehen der Person, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion.…

Weiterlesen

Eine Stunde für das Leben anderer: Wenn jeder etwas gibt, ist für jeden etwas da!

Ob Unfall, Krankheit oder Operation: Mit einer Blutspende helfen Sie Erwachsenen und Kindern, die auf eine medizinische Behandlung angewiesen sind. Allein in Bayern werden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen täglich 2.000 Blutspenden benötigt. Spenden können Sie an rund 5.000 Blutspendeterminen im Jahr, die der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes mit seinen rund 700 Mitarbeitern und 16.000 ehrenamtlichen Helfern organisiert.

 

Drei Situationen in Bayern. Blaulichter, ein Rettungshubschrauber, der Sanitäter legt dem Schwerverletzten eine Infusion: Der ältere Mann…

Weiterlesen

Doppeltes Glück

Beim Juravolksfest in Neumarkt konnte sich Claudia Schmidt aus Deining bereits nach ihrem Losglück unter "Neumarkt" im BRK-Glückshafen einen schönen Hauptpreis aussuchen.

Jetzt wurde sie unter allen Gewinnern ausgelost und konnte als Sonderpreis ein nagelneues, gespendetes BMX-Fahrrad in Empfang nehmen.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Marcus Triller von der Firma Peter Stadler wünschten bei der Übergabe im Zweiradcenter in Neumarkt allseits gute Fahrt.

Weiterlesen

BRK-Mitgliederaktion wird von der Bevölkerung gut angenommen

Die Bevölkerung für die Arbeit des BRK-Kreisverbandes begeistern und neue Fördermitglieder gewinnen - das ist die Aufgabe der Studenten, die noch bis etwa Ende August im Rahmen der "BRK-Mitgliederaktion 2014" jeden Haushalt besuchen. "Fundierte Informationen und seriöses Auftreten sind dabei die Grundlagen", betont BRK-Kreisvorsitzender Altlandrat Albert Löhner. Die freundlichen Studenten würden außerdem gerne Anregungen aufnehmen, ermutigt BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann zum Gespräch. "Die breite Unterstützung durch unsere Fördermitglieder ist wesentlich für die zusätzlichen…

Weiterlesen