Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Großes BRK-Fest für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter

Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, die Leiterin der Jugendarbeit Martina Schmid, der Vorsitzende der Kreiswasserwacht Karl-Heinz Frenzel, der Vorsitzende der Kreisbereitschaft Uwe Suchomel, sowie der 1. Personalratsvorsitzende Branko Kotzerke luden gemeinsam zum großen BRK Fest ein.

 

Am vergangenen Freitag wurde die Halle des Katastrophenschutzes in ein kleines Festzelt umfunktioniert. Über 300 Mitarbeiter aus Haupt- und Ehrenamt trafen sich zum gemütlichen Beisammensein mit perfektem Feier-Wetter.  Für das leibliche Wohl wurde im großen Umfang gesorgt, den Jüngsten standen diverse…

Weiterlesen

Abschluss :Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten

Wieder wurde im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt ein weiteres  Demenzseminar mit 17 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria. Fruth, beendet. An 7 Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung, Entlastungsmöglichkeiten wurde aber nicht nur der Kranke sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.

 

Die Bedeutung des Demenz-Kurses wurde…

Weiterlesen

Neue Pflegestation in Hohenfels eröffnet

Das Bayerische Rote Kreuz hat in den Räumen der Volksschule in Hohenfels eine neue Anlaufstelle für die Bevölkerung geschaffen. Personen, die Hilfe oder Entlastung bei der Pflege und Versorgung von Patienten im häuslichen Bereich benötigen, können nun direkt mit dem zuständigen Pflegepersonal Kontakt aufnehmen. Das Pflegeteam war vorher in der BRK Schule Hohenfels untergebracht. Wegen der dortigen Raumnot suchte das Rote Kreuz nach einer Ausweichmöglichkeiten. Mit großzügiger Unterstützung der Marktgemeinde Hohenfels sind die Pflegekräfte deshalb in die neuen und größeren Räumlichkeiten…

Weiterlesen

Tatü, tata, der Rettungswagen ist da?!

Die Kinder des Rot-Kreuz Kindergartens haben sich 3 Wochen intensiv mit dem Thema Krankenhaus und Krankenwagen auseinandergesetzt.
In der Spatzengruppe entstand ein Puppenkrankenzimmer, in welchem die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse spielerisch umsetzen konnten. Höhepunkte waren ein Besuch im Krankenhaus und Besichtigung eines Rettungswagens. Der ehemalige Rettungsassistent Michael Raspel, vom BRK Neumarkt, nahm sich viel Zeit den Kindern den Rettungswagen zu erklären. Die Spatzengruppe bestaunte die medizinischen Geräte, den Erste-Hilfe-Koffer mit den Spritzen, Verbänden, Medikamenten und…

Weiterlesen

Erste- Hilfe am Kind

Was tun wenn es plötzlich passiert?

Ihr Kind hat sich verletzt oder ist akut erkrankt. In diesem Kurs wird auf Unfälle eingegangen, die bei Kindern besonders häufig vorkommen: Schnitt- und Schürfwunden, Stürze, Verbrennungen, Kinderkrankheiten.

Termin: Samstag, 12.05. und Samstag, 19.05.2012, jeweils von 08:00 - 13:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt, Klägerweg 9.

Anmeldung und Informationen im BRK? Kreisverband unter der Telefonnummer 09181 483?50 und im Internet unter www.brk-neumarkt.de

    Weiterlesen

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feierte seinen 75. Geburtstag

Ab 01.02.1980 war Michael Raspel beim BRK-Kreisverband Neumarkt, in der Rettungswache Neumarkt, als Rettungsdiensthelfer tätig. In dieser Zeit besuchte er auch die Krankentransportlehrgänge I bis III.

Am 14.03.1981 absolvierte er die Abschlussprüfung als Rettungssanitäter mit Erfolg und wurde im November 1990 als Rettungsassistent anerkannt. Ab diesem Zeitpunkt betreute er auch die ehrenamtlichen Fahrer.

 

Herr Raspel ist seit 12.03.1971 Mitglied der Bereitschaft Neumarkt und war von 1985 bis 1989 Kolonnenführer.

 

Auch im sozialen Bereich ist Herr Raspel aktiv. Er fährt unsere Senioren zu…

Weiterlesen

Fit auch im Alter"- BRK- Kreisverband Neumarkt leistet aktive Seniorenarbeit

"Bewegung bis ins Alter" unter diesem Titel bietet das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt wöchentlich Gymnastik und Wassergymnastik an. Ziel dieser Angebote ist es, älteren und alten Menschen Freude an der Bewegung zu vermitteln und sie zu altersgerechter Betätigung einzuladen. Durch regelmäßiges Üben können die Senioren ihre Vitalität bis in ein hohes Alter erhalten. In der Gruppe finden sich auch leicht neue Kontakte und sie erleben mit Gleichgesinnten aktive gesellige Stunden.

 

Folgende Gruppen sind noch aufnahmefähig:

 

BRK Seniorengymnastik bei Frau Laube:

 

-       Montags, von 13:30 -…

Weiterlesen

Ehrung für Lebensretter - 197 Blutspender erhielten in Amberg die Ehrenplakette des BSD

Ein kleines Opfer für den Einzelnen, doch wichtig für die Allgemeinheit.

 

Vier bis sechs Liter Blut hat ein Mensch im Durchschnitt. Wenn dem Körper bei der Blutspende ein halber Liter des roten Lebenssaftes entzogen wird, ist das kein Problem - der menschliche Organismus ist in der Lage, diese Menge in wenigen Tagen wieder herzustellen. Bei Unfällen, gerade im Straßenverkehr, verlieren Menschen allerdings oft mehr, als der eigene Körper kurzfristig regenerieren kann. "Die kritische Menge Blutverlust liegt bei ca. zwei Litern", so Dr. Franz Weinauer vom Bayerischen Blutspendedienst (BSD).…

Weiterlesen

Im Rot-Kreuz Kindergarten sind kleine Pizzabäcker am Werk

Ungeduldiges Warten im Rot-Kreuz Kindergarten. Wann kommt denn endlich der Opa von Leandro? Das ist der Pizzabäcker und Besitzer vom Restaurant Venezia in Neumarkt.
Endlich ist er da mit allen Zutaten die gebraucht werden, um eine leckere Pizza zu backen. Es kann losgehen: Jedes Kind bekommt eine Kochmütze auf den Kopf und ein Stückchen Teig in die Hand. Dieser wird ausgewalzt und mit leckerer Tomatensoße und Käse belegt. Nun kommt die Pizza in den Ofen, ein bisschen Geduld und schon duftet der gesamte Kindergarten nach frischgebackener Pizza. Jedes Kind konnte sich richtig satt essen.…

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht eines Pflegehelfer/innen-Lehrgangs der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Gilda Metz, Ausbilderin für Pflegehelferkursen, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs bestanden. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst.

Parallel wird ein zweiter Kurs in der kommenden Woche unter der Lehrgangsleitung von Frau Roswitha Meier Kurs…

Weiterlesen