Mit leuchtenden Augen erwarteten die Kinder des Rot-Kreuz Kindergartens die Ankunft des Neumarkter Christkinds in ihrem gemütlich vorbereiteten Ruheraum. Bei Kerzenschein und besinnlicher Musik konnten die Kinder ihre Wunschzettel überreichen und so das Christkind aus nächster Nähe betrachten. Eine Weihnachtsgeschichte, die das Christkind vortrug rundete die Feierstunde ab. Zum Abschluss hatte das Christkind noch eine Überraschung für alle Kinder. Es überreichte den Kleinen tolle Glitzerbausteine mit dazugehörigen Glassteinchen. Die Kinder freuten sich riesig und gemeinsam wurde beschlossen,…
Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat im Rot-Kreuz Haus in Berching eine neue Anlaufstelle für die Bevölkerung geschaffen. Mit dem BRK-Pflegedienst und einem neuen Angebot "Essen auf Rädern" hat das BRK die Vielfalt seines Angebots erweitert. Personen, die Hilfe oder Entlastung bei der Pflege und Versorgung von Patienten im häuslichen Bereich benötigen, können nun hier direkt mit dem zuständigen Pflegepersonal Kontakt aufnehmen.
Um möglichst nah am Ort des Patienten Hilfe anbieten zu können, wurde im Rot-Kreuz Haus in Berching ein Büroraum eingerichtet, von dem aus 14 Fachkräfte unter der Leitung…
Am Freitag, den 18. November 2011, um 20:00 Uhr, wird der Leiter der Praxis für Neurochirurgie und Chefarzt der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie des Neumarkter Klinikums, Dr. med. Michael Janka, zum Thema "Schädelhirntrauma- und Wirbelsäulenverletzung" im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt referieren.
Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
In den Räumen der Tagespflege des Roten Kreuzes in Parsberg wurde ein weiteres Demenzseminar mit 15 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet. An 8 Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung, Entlastungsmöglichkeiten wurde aber nicht nur der Kranke sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.
Beim Juravolksfest in Neumarkt konnte sich die 15-jährige Clara Wittl aus Breitenbrunn bereits nach ihrem Losglück unter "Neumarkt" im BRK-Glückshafen einen schönen Hauptpreis aussuchen.
Jetzt wurde sie unter allen Gewinnern ausgelost und konnte als Sonderpreis ein nagelneues, gespendetes Mountainbike in Empfang nehmen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann wünschte bei der Übergabe im Zweiradcenter Peter Stadler in Neumarkt zusammen mit Firmenchef Peter Stadler allseits gute Fahrt.
Die Rettungshundestaffeln des BRK aus Regensburg und Neumarkt veranstalteten ein ganztägiges Training im Staatsforst bei Parsberg.
Von 10 Uhr bis 18 Uhr wurde in drei Gruppen, je nach Ausbildungsstand von Hund und Mensch, nach vermissten Personen gesucht. Ein intensives Treiben mit ernstem Hintergrund. Denn allzu oft kommt es vor, dass Menschen vermisst werden, sei es durch Unfälle, durch Krankheiten, oder auch mit suizidalen Hintergründen. In diesen Fällen sind Rettungshunde seit langem ein sehr effektives Ortungsinstrument und werden zu zahlreichen Einsätzen herangezogen. Diese Ausbildung…
Das Jahr 2011 wird in die Geschichte des Rot-Kreuz-Standortes Pyrbaumes eingehen. Vor wenigen Tagen wurde nämlich im Rahmen eines Schnuppertages das seit Jahren ruhende Jugendrotkreuz Pyrbaum wiederbelebt.
Etwa 25 Kinder im Alter von vier bis neun Jahren waren gekommen, um sich einen ersten Einblick in das Thema "Erste Hilfe" zu verschaffen.
Die Gruppenleiterinnen Tanja und Stefanie Meier aus Rengersricht hatten für diesen Tag ein tolles, abwechslungsreiches Programm aufgestellt.
Dazu durfte natürlich ein Rettungswagen nicht fehlen. Und so kam Michael Raspel vom Roten Kreuz extra mit…
Am Dienstag, den 11. Oktober 2011 wurden im Gasthaus Brunnerwirt in Mühlhausen 50 Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Raum Neumarkt geehrt.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und der örtliche Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer, begrüßten die Spenderinnen und Spender und lobten deren langjähriges und vorbildliches Engagement. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch die Blutspendeverantwortliche und Bezirksfachdienstleiterin "Soziale Arbeit" Thea Grashauser.
Durch den BRK-Kreisvorsitzenden Landrat Albert Löhner wurden die Urkunden und die Goldenen…
Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht eines Pflegehelfer/innen-Lehrgangs der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Gilda Metz, Ausbilderin für Pflegehelferkursen, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs bestanden. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst.
Am kommenden Montag wird die Parallelklasse unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer den Kurs beenden.