Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Weiteres Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag den 28. August 2017, mit einem weiteren Seminar Hilfestellung an.  

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.

Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie ausführliche Informationen darüber, was Demenz eigentlich ist und…

Weiterlesen

BRK-Azubi hat Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen

Die BRK-Nachwuchskraft Anna Renner hat die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im BRK-Kreisverband Neumarkt erfolgreich abgeschlossen.

Frau Renner wurde als Sachbearbeiterin im Bereich Servicedienste übernommen.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Ausbildungsbeauftragte Viola Klaus gratulierten zu den guten Ergebnissen und dankten für ihre großartigen Leistungen während der Ausbildung.

Weiterlesen

Blutspenderehrung für den Raum Parsberg, Seubersdorf, Hohenfels, Breitenbrunn und Velburg

Im Gasthaus "Diepold" in Batzhausen fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Parsberg, Seubersdorf, Hohenfels, Breitenbrunn und Velburg statt.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Eduard Meier begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch Bereitschaftsleiter Sascha Heyn und die Blutspendeverantwortlichen, Monika Eichenseer und Christine Vögele.

 

Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat…

Weiterlesen

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

Im Gasthaus "Zur Au" in Woffenbach fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Landrat Willibald Gailler, der erstmals die Funktion als ehrenamtlicher Kreisvorsitzender innehatte, begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer, vertreten durch die Rosmarie Gerner, Alfred Gerner, Alois Sperber und Marianne Wagner sowie die Blutspendebeauftragte, Thea Grashauser.

 

Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Landrat…

Weiterlesen

Jährliches Sommerfest der Fachstelle für Pflege und Demenz des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

Nach dem Motto "Das Tanzbein schwingen oder einfach nur alte Schlager hören" lädt die Fachstelle für Pflege und Demenz des Roten Kreuzes am Dienstag, den 25. Juli von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum jährlichen Sommerfest für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen ein. Es ist ein gemeinsames Fest der drei Betreuungsgruppen, welche dienstags, mittwochs und donnerstags während des Jahres wöchentlich angeboten werden. Wir freuen uns aber auch über "Interessierte", die unsere Gruppen unverbindlich kennenlernen möchten, um somit den Einstieg zu er leichtern. Spätestens wenn Peter Weber den zweiten…

Weiterlesen

Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Die BRK-Fachstelle für Pflege und Demenz bietet ab Montag den 28. August 2017 mit sieben bis acht Abenden, jeweils Montag und Donnerstag, ein Seminar für Angehörige eines Demenzerkrankten an.  

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.

Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen…

Weiterlesen

First Responder aus Lauterhofen absolvierten ihren 1.000 Einsatz

Sie treffen meist vor dem Notarzt ein und überbrücken wichtige Minuten: Im nordöstlichen Bereich des Landkreises Neumarkt waren die First Responder seit September 2011 nun bereits 1.000 Mal im Einsatz. ?Mehr als einmal konnten sie durch ihre schnelle Hilfe Leben retten.

 

Zu ihrem 1000. Einsatz sind die rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte der First Responder Gruppe der Marktgemeinde Lauterhofen am Samstag, den 8. Juli 2017, ausgerückt. 

Die Helfer Birgit Aigner und Stefan Uhlmann wurden unmittelbar vor 22 Uhr zu einem Notfall  in den nordwestlichen Bereich der Marktgemeinde gerufen. Bereits…

Weiterlesen

Neun neue Bootsführer für die Kreiswasserwacht

Am vergangenen Samstag haben insgesamt neun Wasserwachtler aus den Ortsgruppen Berching und Parsberg erfolgreich die Prüfung zum Motorrettungsbootführer abgelegt.

Nach einer aufwendigen, rund ein halbes Jahr dauernden, theoretischen und praktischen Ausbildung legten die Teilnehmer nun die Prüfung zum Motorrettungsbootführer ab. Nach dem ersten, theoretischen Teil, galt es dann für Jakob Beringer, Philipp Dunkes, Christoph Herbaty, Maximilian Schmailzl, Florian Weixelbaum und Manuel Wittmann aus Berching sowie Verena Gehr, Lena Pöppel und Christoph Stephan aus Parsberg, bei verschiedenen…

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Altstadtfest Neumarkt 2017

Wir haben über unseren Sanitätseinsatz beim Neumarkter Altstadtfest Bilanz gezogen:

 

Auf dem Neumarkter Altstadtfest war unsere Rot-Kreuz-Bereitschaft aus Woffenbach täglich mit acht ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der Rathauspassage sowie am Residenzplatz einsatzbereit.

 

Die Statistik vom 09.06.2017 bis 11.06.2017 ergab folgende Zahlen:

16 Erste-Hilfe Leistungen wurden vorgenommen, die Mehrzahl der Versorgungen waren Schnitt-, Schürf- und Platzwunden und Kreislaufbeschwerden. Auch waren drei Abtransporte ins Klinikum notwendig.

 

"Dank des großen…

Weiterlesen

Jetzt mitmachen - Freiwilligendienste beim BRK Neumarkt

"Wer sich in einem Freiwilligendienst engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, sinngebende menschliche Erfahrungen, einen Zuwachs an Kompetenzen und Wissen, Selbsterkenntnis - und manchmal auch eine echte Berufsperspektive", berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

Warum Freiwilligendienst?

In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im Zusammenhang mit unseren zertifizierten…

Weiterlesen