Im Gasthaus "Berngauer Hof" in Berngau fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Bürgermeister Wolfgang Wild begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch unseren BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht:
Der BRK-Kreisverband Neumarkt startete Anfang Juli in der Stadt und im Landkreis Neumarkt eine Werbemaßnahme zur Gewinnung von Fördermitgliedern. Jeder Haushalt soll besucht werden. Die Aktion wird etwa zweieinhalb Monate dauern. Wie auch in den Vorjahren greift das BRK hier auf das Fachwissen einer österreichischen Werbeagentur zurück, die sich für die Gewinnung von Fördermitgliedern bereits mehrfach bewährt hat.
Das ganze Jahr über sind wir da, wenn Sie uns brauchen, ob bei Sanitätsdiensten, an den Wachstationen unserer Wasserwacht, bei den Blutspendeterminen, unseren sozialen…
Die BRK-Rettungshundestaffel Neumarkt veranstaltete auf dem Gelände des Schäferhundevereins Ortsgruppe Parsberg in Neuhaid einen Eignungstest für Rettungshunde beim Roten Kreuz. 17 angehende Rettungshundeteams folgten der Einladung des Landesverbandes Bayern. Sie kamen aus Regensburg, Straubing, Amberg, Weiden, Cham, Ansbach, Bad Kissingen, Bayreuth, Fürth und Neustadt/Aisch.
Der Eignungstest ist die Grundlage für die Rettungshundearbeit im Bayerischen Roten Kreuz. Es handelt sich um einen Wesens- und Anlagentest, da nur sozialverträgliche, menschenfreundliche Hunde mit Spiel- und…
Die Seite wechselten in diesem Jahr Staatssekretär Albert Füracker und AOK-Direktor Gerhard Lindner beim Rollentausch der bayerischen Wohlfahrtsverbände. Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat Herrn Staatssekretär Füracker eingeladen einige Stunden in der Rettungswache Parsberg zu verbringen. AOK-Direktor Lindner wurde eingeladen die Ambulante Pflege in Neumarkt für einige Stunden zu begleiten.
Die Einrichtung nimmt teil an der bayernweiten "Aktion Rollentausch", die von den Wohlfahrtsverbänden vom 5. bis 11. Mai 2014 durchgeführt wird.
Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann…
Ein neuer Stellplatz in Hörmannsdorf und ein zusätzlicher Rettungswagen in Neumarkt wurden vom BRK-Kreisverband Neumarkt am 01. Mai in Betrieb genommen.
Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung den Zuschlag für den Betrieb des neu einzurichtenden Stellplatzes in Hörmannsdorf und den zusätzlichen Rettungswagen in Neumarkt erhalten.
Vorausgegangen war dem eine Trend und Strukturanalyse des INM (Institut für Notfallmedizin) im Auftrag der Krankenkassen und des Innenministeriums, welche ein Defizit in der Notfallrettung im Landkreis Neumarkt…
Die Vorschulkinder des Rot-Kreuz Kindergartens nahmen erfolgreich am Selbstbehauptungskurs "KIDS PRO" von Julia Möstl aus Rednitzhembach teil. In den vier Unterrichtseinheiten wurden die Kinder auf gefährliche Situationen, wie den zukünftigen Schulweg und sich evtl. daraus ergebene Konfliktsituationen (z. B. gute und schlechte Geheimnisse, körperliche Übergriffe, Wissen über Hilfe holen) hingewiesen. Die Kinder lernten diese selbständig zu erkennen, sich selbst zu behaupten und eigenständig für ihre Sicherheit zu sorgen. Im pädagogischen Konzept wurde bewusst ohne Ängste zu erzeugen…
Texaid-Tochter Resales zeigt, für wen sie sammelt - Mit den Kooperationspartnern Bayerisches Rotes Kreuz und Kolping seit Jahrzehnten verbunden - Anschluss an Fachverband Fairwertung
Start frei für die neuen Kleidercontainer des Textilrecyclers Texaid. Ab sofort läuten rund 50 Container in Stadt und Landkreis Neumarkt/Oberpfalz, die von der Texaid-Tochter Resales betrieben werden, eine neue Ära ein. Denn erstmals nimmt Texaid die Namen der Kooperationspartner - in diesem Fall Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) und Kolping - in die Containergestaltung mit auf. Auch das Logo des Fachverbandes…
Vor kurzem wurde Jutta Birkl zur neuen stellvertretenden BRK-Kreisgeschäftsführerin bestellt.
Neben ihrer Tätigkeit als stv. Leiterin der Servicedienste und Außenstellenleiterin wird sie nun die Geschäftsführung unterstützen.
Frau Jutta Birkl begann am 01.07.1995 als Verwaltungsfach-
angestellte in der Außenstelle Parsberg. Sie unterstützte damals die Außenstellenleiterin, insbesondere im Bereich der Ambulanten Pflege. Nach dem Ausscheiden von Betty Jobst übernahm sie vor vielen Jahren die Leitung der Außenstelle. Sie ist die erste Ansprechpartnerin dort, steht jedem mit Rat und Tat zur…
Beim heutigen Jahrespressegespräch im BRK-Kreisverband Neumarkt zogen BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, BRK-Kreisvorsitzender Landrat Albert Löhner sowie der Leiter der Sozialen Dienste Markus Friedl Bilanz für das Jahr 2013 und blickten auf ein erfolgreiches Jahr im Dienste des Menschen zurück:
89 ausgebildete Pflegekräfte des BRK versorgten im vergangenen Jahr 582 Patienten qualitativ auf höchstem Niveau - rund um die Uhr. Auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bestätigte mit der Note 1,6 die gute Qualität der Arbeit.
Am Rettungsschwimmwettbewerb für Jugendliche und Erwachsene der Kreiswasserwacht Neumarkt nahmen 100 Schwimmer in vier Altersstufen teil.
Die Wettbewerbsbereiche teilten sich auf in einen schwimmerischen Teil und einen theoretischen Teil (Fremdrettung).
Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner die Urkunden durch den Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Karl-Heinz Frenzel, Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, den Jugendleiter der Kreiswasserwacht Norbert Nießlbeck sowie durch den Vorsitzenden der Wasserwacht OG Neumarkt Jürgen Hrbatsch: